
Walter Krebs hat zu Jahresbeginn 2025 die Position des Kommunalen Suchtbeauftragten und Beauftragten für Suchtprävention im Landkreis Ravensburg übernommen. Dabei bringt er über 20 Jahre Erfahrung in der regionalen Sozialpsychiatrie mit und war zuvor Koordinator des Gemeindepsychiatrischen Verbunds im Landkreis. Krebss Hauptaufgaben umfassen die Planung und Koordination von Suchthilfen sowie Suchtpräventionsmaßnahmen, wobei er die Leitung der Geschäftsstelle des Regionalen Suchthilfenetzwerkes in Ravensburg innehat.
Ein Ziel von Krebs ist es, eine regelmäßige Bedarfserhebung durchzuführen, um die Versorgung im Landkreis den aktuellen Bedürfnissen der Bevölkerung anzupassen. In seiner Rolle möchte er sicherstellen, dass die Hilfsangebote in der Suchthilfe spezifisch auf die lokalen Bürgerinnen und Bürger abgestimmt sind.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Der Aufgabenbereich von Walter Krebs umfasst detaillierte Aspekte der Suchthilfeplanung und Suchtprävention. Zu seinen Verantwortlichkeiten gehört auch die enge Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern, die Träger von Suchthilfeeinrichtungen, Schulen, Kindergärten und Krankenkassen umfassen. Er möchte durch verschiedene Aktionen, Materialien und Programme die Suchtprävention im Landkreis proaktiv vorantreiben.
Die Aufgaben sind in der Vergangenheit bereits erfolgreich von Martin Sommer wahrgenommen worden, der 2019 in diese Rolle berufen wurde. Sommer hatte sich auf die Arbeit im Jugendamt Ravensburg spezialisiert, insbesondere auf aktivierende Elternarbeit, die als essenziell für die Suchthilfe betrachtet wird. Sein Fokus lag auf der Aufklärung über die Gefahren des Suchtmittelkonsums, insbesondere in Bezug auf Schwangere und deren Kinder.
Die Bedeutung von Suchtprävention
Die Suchthilfeplanung ist nicht nur ein administrativer Prozess, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Gesellschaft. Eine sichere und effektive Versorgung mit Suchthilfe- und Präventionsangeboten ist entscheidend, um nicht nur individuelle Schicksale zu verbessern, sondern auch die gesellschaftliche Gesundheit zu fördern. Ohne angemessene Prävention können Kinder und Jugendliche zahlreichen Gefahren ausgesetzt werden, die langfristigenegative Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben.
In diesem Kontext ist die Rolle des Kommunalen Suchtbeauftragten von großer Bedeutung für den Landkreis Ravensburg. Krebs wird nicht nur als Ansprechpartner für Betroffene tätig sein, sondern auch die Initiative ergreifen, um die Netzwerkstrukturen zu stärken.
Die Kontaktdaten von Walter Krebs für Rückfragen sind:
E-Mail: w.krebs@rv.de
Telefon: 0751/ 85-3117.