
Die Jungen Liberalen (JuLis) Ravensburg-Bodensee können auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken, da sie gleich zwei bedeutende Erfolge verbuchen können. Anja Widenmann wurde zur Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen Baden-Württemberg für die Landtagswahl 2026 gewählt, während Akif Akyildiz als neuer stellvertretender Landesvorsitzender für Organisation der JuLis Baden-Württemberg berufen wurde. Diese Entscheidungen wurden am 29. und 30. März auf dem 89. Landeskongress in Rottweil gefällt, einer Versammlung, die nach der als verheerend empfundenen Bundestagswahl stattfand, wie julis-bw.de berichtet.
Anja Widenmann, die bereits als FDP-Landtagskandidatin im Wahlkreis Ravensburg (69) nominiert wurde, bringt umfassende politische Erfahrung mit. Sie ist Gemeinderätin in Schlier und Mitglied im Kreis- und Bezirksvorstand der FDP. Zudem war sie frühere Bundesvorständin der JuLis und aktuelle Bundesvertrauensperson. Im Jahr 2024 kandidierte sie auf Platz 4 der FDP-Landesliste Baden-Württemberg zur Europawahl. Ihre Wahl ist nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein strategischer Schritt für die JuLis Ravensburg-Bodensee, deren Ziel es ist, bei der Landtagswahl 2026 für starke liberale Stimmen zu kämpfen, wie schwaebische.de hervorhebt.
Neue Herausforderungen und Strategien
Akif Akyildiz, der seit drei Jahren Kreisvorsitzender der JuLis Ravensburg-Bodensee ist, tritt mit Visionen an, um den Verband strategisch weiterzuentwickeln. Er war zuletzt als Kandidat bei der Bundestagswahl im Bodenseekreis aktiv. Unter seinem Einfluss will die JuLis Baden-Württemberg in der politisch aktiven Jugend wieder stärkste Kraft werden, insbesondere bei Jungwählerinnen und Jungwählern. Anna Stubert, die neue Vorsitzende der JuLis Baden-Württemberg, bekräftigt, dass die Partei an ihrem inhaltlichen Profil und der Kommunikation arbeiten wolle, um bestehende Klischees abzubauen und das Vertrauen in die liberale Politik zurückzugewinnen.
Die Jungen Liberalen sehen sich in der Rolle als „Bessermacher“. Mit über 15.000 Mitgliedern zwischen 14 und 35 Jahren, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen – von Schülern und Studierenden bis hin zu Arbeitnehmenden – setzen sie sich für die Stimme der jungen Generation ein. Ihr Motto „Wir hören Dir nicht nur zu. Wir geben Dir eine Stimme.“ spiegelt das Ziel wider, aktiv Veränderungen zu bewirken und nicht nur passiv die Entscheidungen älterer Generationen zu akzeptieren, wie julis.de beschreibt.
Die Wahl von Widenmann und Akyildiz sowie die Neuausrichtung des Vorstands machen deutlich, dass die Jungen Liberalen gewillt sind, frischen Wind in die politische Landschaft zu bringen und die Interessen junger Menschen nachhaltig zu vertreten.