Ravensburg

Huskies verlieren spannendes Kräftemessen gegen Füchse mit 2:3!

Am 21. Januar 2025 trafen die Kassel Huskies in der heimischen Eissporthalle auf die Lausitzer Füchse. Das mit Spannung erwartete Duell begann um 19:30 Uhr und wurde sowohl im Livestream als auch im Radio übertragen. Trotz einer dominanten Vorstellung der Huskies im ersten Drittel mussten sie sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Das Spiel zieht damit nicht nur die Aufmerksamkeit der Fans an, sondern hat auch relevante statistische Kriterien erfüllt, die die Leistung beider Teams reflektieren.

Die Huskies starteten stark ins Spiel und dominierten das erste Drittel mit einem Torschussverhältnis von 15:6. In der 17. Minute gingen jedoch die Lausitzer Füchse durch ein Tor von Anders in Führung. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels erhöhte Zerter-Gossage auf 0:2 (27. Minute). Kassels Leden verkürzte anschließend in der 33. Minute auf 1:2, doch die Füchse zogen erneut davon, als Keck in der 36. Minute auf 1:3 erhöhte. Im letzten Drittel erzielte Keck den Anschlusstreffer, stellte jedoch letztlich nur den Endstand von 2:3 her.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Die Huskies drängten in den letzten Minuten auf den Ausgleich, scheiterten jedoch an der starken Leistung des Torwarts der Füchse, Morrone, der mehrere entscheidende Paraden zeigte. Diese Szenen untermalten den Kampfgeist beider Teams und machten das Spiel zu einem spannenden Spektakel für die 4.259 Zuschauer, die sich in die Halle gefolgt hatten.

  • Tore:
    • 0:1 Anders (17. Minute)
    • 0:2 Zerter-Gossage (27. Minute)
    • 1:2 Leden (33. Minute)
    • 1:3 Keck (36. Minute)
    • 2:3 Keck (49. Minute)

In Bezug auf die Strafminuten verzeichneten die Kasseler 6 Strafen, während die Füchse 14 Strafen erhielten. Diese Statistik verdeutlichte die intensive Spielweise, die sich während des gesamten Spiels abspielte.

Teamaufstellungen und Debütanten

In der Aufstellung der Huskies fanden sich Spieler wie Tschwanow, Ahlroth und Valenti. Trainer Todd Woodcroft konnte auf eine eingespielte Mannschaft zurückgreifen, zu der auch Debütant David Wolf gehörte. Wolf hatte zuvor sein erstes Spiel gegen die Ravensburg Towerstars bestritten und lieferte auch in dieser Partie eine engagierte Vorstellung. Die Lausitzer Füchse hingegen traten mit einer starken Leistung von Zauner, Elten und Morrone an.

Die Kassel Huskies und die Lausitzer Füchse sind in der laufenden Saison hier im Blickpunkt, wobei die Zuschauerzahlen beider Teams weitere Einblicke in die Beliebtheit und den Einfluss der Teams in der Liga geben. Die Huskies haben bei 198 Heimspielen durchschnittlich 4.258 Zuschauer und gehören damit zu den Zuschauermagneten in der DEL 2.

Trotz der Niederlage bleibt die Hoffnung in Kassel haftend. Die Huskies haben gezeigt, dass sie in dieser Saison eine ernstzunehmende Kraft sind. Die kommenden Spiele werden entscheidend für ihren weiteren Verlauf in der Liga sein. Wie kicker.de feststellt, sind die Huskies bereit, in den nächsten Begegnungen wieder alles zu geben und die anstehenden Herausforderungen mit Entschlossenheit anzugehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
hna.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
del-2.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert