
Das Daheim Festival, das am 14. und 15. Juni 2025 stattfinden wird, verspricht eine aufregende Mischung aus Live-Musik, Sportshows und kulinarischen Genüssen. Die Eröffnung wird durch eine regionale Band erfolgen, die sich im Vorfeld durch einen Band Contest qualifiziert hat. Wie schwaebische.de berichtet, sind unter den bekannten Acts MYLE und LOTTE, beide aus Ravensburg, sowie Bruckner, Kasi und Majan, der sein neues Album präsentieren wird.
Besonders spannend wird die sportliche Komponente des Festivals. An beiden Tagen sind actionreiche Sportshows geplant, die unter anderem Mountainbike-Shows und einen Skate-Contest beinhalten. Hier dürfen die Besucher waghalsige Stunts und Tricks auf zwei Rädern und Skateboards erwarten. Tagsüber sind diese Sportvorführungen sowie der Streetfood-Markt kostenfrei zugänglich, was das Festival für eine breite Öffentlichkeit attraktiv macht.
Vielfältiges kulinarisches Erlebnis
Der Streetfood-Markt wird eine breite Auswahl an Speisen bieten, von klassischen bis zu modernen Food-Trends. Die geschmackliche Vielfalt wird das Festival zu einem Genuss für alle Sinne machen. Besucher können tagsüber schlemmen und sich gleichzeitig von den Sportshows begeistern lassen.
Ein weiteres Highlight für die Musikliebhaber ist die Verlosung von 3×2 Tickets für die Abendkonzerte im Rahmen des sogenannten „Super Donnerstag“ auf der Plattform von daheim-festival.de. Diese Möglichkeit ermöglicht es, ein unvergessliches Konzerterlebnis zu gewinnen.
Altersvorgaben und Zugangregeln
Das Daheim Festival hat spezifische Altersvorgaben für den Zutritt. Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren dürfen nur am Samstag und Sonntag von 13 bis 19 Uhr auf das Festivalgelände. Für sie ist der Zugang zu den Abendkonzerten nicht gestattet. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person Zugang haben, wobei diese Begleitpersonen eine schriftliche Einverständniserklärung mitbringen müssen. Tagsüber haben sie uneingeschränkten Zutritt, jedoch müssen sie das Gelände nach 19 Uhr verlassen.
Für Besucher ab 16 Jahren gelten weitgehend freie Zugangsmöglichkeiten, jedoch können je nach Veranstaltung Einschränkungen bestehen. Eine Einverständniserklärung ist nur gültig mit einer Kopie des Ausweises der erziehungsberechtigten Person. Außerdem müssen sowohl die Begleitperson als auch das Kind vor Ort ein offizielles Dokument zur Identifikation vorlegen.
Das Festival verspricht eine fesselnde Erfahrung für alle Altersgruppen und bietet eine gelungene Kombination aus Musik, Sport und Genuss, die Besucher aus nah und fern anziehen wird.