
In einem tragischen Vorfall in einem Hochhaus im Stadtteil Johannstadt von Dresden kam es am 15. Februar 2025 zu einem verheerenden Brand, bei dem zwei 87-Jährige ums Leben kamen. Trotz Reanimationsmaßnahmen im Krankenhaus erlagen sie ihren schweren Verletzungen. Eine 78-Jährige erlitten ebenfalls Verletzungen, als sie von herabstürzenden Trümmerteilen getroffen wurde und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Dies berichtet pz-news.de.
Die Feuerwehr wurde kurz vor 12 Uhr alarmiert, als eine große schwarze Rauchsäule über dem 15 Stockwerke hohen Gebäude sichtbar wurde. Rund 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Die Löschmaßnahmen umfassten den Einsatz einer Drehleiter von außen sowie Atemschutztrupps, die versuchten, in der stark verqualmten Wohnung nach weiteren Personen zu suchen. Die Wohnung der beiden verstorbenen Personen stand in hellen Flammen.
Einsatz und Evakuierung
Die gesamte Wohnanlage wurde umgehend geräumt. Etwa 40 Menschen wurden vorübergehend in einem Bus betreut und medizinisch versorgt. Bis in den Nachmittag hinein wurden keine weiteren Verletzten gemeldet. Es mussten jedoch Glutnester gelöscht werden, um die Situation vollständig unter Kontrolle zu bringen. Nach Abschluss der Löscharbeiten fand eine Belüftung des Gebäudes statt, um den Brandrauch zu beseitigen. Laut rtl.de sind auch weitere Verletzte möglich, da einige Bewohner über Atemwegprobleme klagten.
Während der Brandbekämpfung untersuchten die Einsatzkräfte angrenzende Wohnungen und Etagen auf Wasserschäden durch die Löschmaßnahmen sowie auf mögliche Rauchgase. Glücklicherweise konnten Bewohner von der ersten bis zur neunten Etage bereits in ihre Wohnungen zurückkehren, während die Situation für die obersten Etagen noch kritisch blieb.
Untersuchung der Brandursache
Die genaue Ursache des Brandes ist bislang noch unklar. Brandursachenermittler sind vor Ort, um den Vorfall gründlich zu untersuchen. Angesichts der Komplexität solcher Einsätze, besonders in Hochhäusern, greifen Feuerwehrleute auf spezifische Einsatzregeln zurück, um effektiv und sicher arbeiten zu können, wie in den Standard-Einsatz-Regeln beschrieben wird, die auf ditzingen.de einsehbar sind.
Die dramatischen Ereignisse in Dresden unterstreichen die Herausforderungen, die Feuerwehr und Rettungskräfte bei solchen Einsätzen bewältigen müssen. Die Stadt trauert um die verstorbenen Bewohner und wünscht den verletzten Personen eine schnelle Genesung.