
Der Deutsche Schülercup des DSV der Altersklassen U14 und U16 fand in diesem Jahr an beeindruckenden Standorten statt: am Hochzeiger im Pitztal (Tirol) und am Spieljoch in Fügen (Zillertal). Diese Veranstaltung ist die höchste nationale Rennserie für Schüler, die talentierte junge Athleten aus verschiedenen Regionen zusammenbringt. Am Renngeschehen nahm Jonas Meeh (Jahrgang 2011) vom Skiclub Pforzheim teil.
Am ersten Renntag erlebte Jonas ein spannendes Rennen im Riesenslalom. Er verpasste knapp das Treppchen und belegte den vierten Platz. Doch am zweiten Renntag konnte er sich steigern und fuhr beim gleichen Wettbewerb auf den zweiten Platz. Der erste Platz ging an Carl Schneider vom SC Oberstdorf, während Louis Brustmann vom TSV Wolfratshausen den dritten Rang sicherte. In der aktuellen Gesamtwertung des DSV Schülercup U14 belegt Jonas Meeh nun den fünften Platz, was seine starke Leistung in dieser Saison unterstreicht. Das Finale der Altersklasse U14 findet vom 14. bis 16. März in den Kitzbühler Alpen statt, ein Event, auf das sich viele Teilnehmer freuen.
Weitere Teilnehmende und deren Leistungen
Die Leistungen der weiteren Athleten dürfen ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Luisa Meeh (Jahrgang 2009) konnte im Slalom den 25. Platz und im Riesenslalom den 31. Platz belegen. Ihre Teilnahme zeigt die große Bandbreite an Talenten, die beim Schülercup vertreten sind und sich in verschiedenen Disziplinen messen.
Zusätzlich zum Alpinen Skisport findet auch der Deutsche Schülercup im Skispringen und in der Nordischen Kombination statt. Dieser Wettbewerb fand am 15. und 16. Januar in Schmiedefeld im Thüringer Wald statt. Anna Chlebowy von RWV Haselbach und Janis Kansog vom WSV Oberweissenbrunn nahmen daran teil. Anna erzielte im Skispringen den 5. Platz von 18 Teilnehmerinnen und beendete die Nordische Kombination auf dem 10. Platz nach dem Langlauf. Janis, der aufgrund einer vorherigen Verletzung am Langlauf nicht teilnehmen konnte, belegte den 33. Platz unter 26 Teilnehmern.
Veranstaltungen im Kontext des DSV Schülercups
Ein weiterer Höhepunkt im Kalender ist der Coop FIS Cross-Country World Cup 2024, der vom 19. bis 21. Januar in Oberhof ausgetragen wird. Im Rahmen dieses Weltcup-Rennens wird der „DSV Schülercup“ als Teil des Supporting-Programms angeboten, an dem etwa 220 vorregistrierte Starter der Altersgruppen U14 und U15 teilnehmen. Der Samstag der Veranstaltung ist besonders spannend, da die Schülercup-Teilnehmer ein Einzelrennen in klassischer Technik absolvieren, direkt nach der Siegerehrung des Weltcup-Rennens. Am Sonntag folgt der technische Sprint in freier Technik, was den jungen Athleten die Möglichkeit gibt, vor den Profis zu konkurrieren und besonderen Anreiz bietet.
Die Siegerehrung für die Teilnehmer des Schülercups findet am Samstagabend um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Oberhof statt. Eine großartige Gelegenheit, den jungen Sportlern die verdiente Anerkennung zu schenken und ihre Leistungen gebührend zu würdigen. Für die Übernachtung der jungen Athleten sind drei Hotels in der Umgebung reserviert, wobei auch spezielle Ticketkontingente für die Eltern bereitgestellt werden.