
Ab Mittwoch, den 2. April 2025, wird die Ortsmitte von Waldstetten für den Kraftfahrzeugverkehr vollgesperrt. Diese Maßnahme ist Teil umfangreicher Bauarbeiten, die voraussichtlich etwa zwei Monate in Anspruch nehmen werden. Der Bau dient der dringend notwendigen Erneuerung eines Kanalstücks, das hydraulisch überlastet ist, sowie der gleichzeitigen Erneuerung der Wasserleitung. Die Baufirma Eichele aus Schwäbisch Gmünd wurde mit den Arbeiten beauftragt, die am Montag, den 21. August 2023, begonnen haben. Remszeitung berichtet, dass der neue Stauraumkanal einen Durchmesser von 2,20 Metern aufweist, während er zuvor nur 1,60 Meter betrug.
Die Umleitungen für den Verkehr müssen entsprechend der Baustelle angepasst werden. Verkehrsteilnehmer, die von Straßdorf (West nach Ost) kommen, sind angehalten, die Schorrenweiherstraße und Breitestraße zu nutzen. Aus Richtung Schwäbisch Gmünd und Bettringen erfolgt die Umleitung über die Bettringer Straße und den Almenweg an den Tennisplätzen vorbei bis zur Feuerwehr und Hauptstraße. Eine Einbahnstraßenregelung ist aufgrund der geringen Fahrbahnbreite für beide Umleitungen notwendig. Die Gmünder Straße wird ab der Einmündung zur Bettringer Straße als Sackgasse ausgewiesen.
Besondere Vorkehrungen für Fußgänger und Schüler
Während der Bauarbeiten wird eine sichere Fußwegverbindung zwischen den beiden Kreisverkehren geschaffen. Der Bereich zwischen den Kreisverkehren ist jedoch teilweise nicht begehbar, was Schüler und Fußgänger betrifft. Eltern und Schüler werden gebeten, den alternativen Fußweg über die Breitestraße und die Fußgängerbrücke zum Getränkemarkt Meyer zu nutzen. Besondere Beschilderungen und eine angepasste Verkehrsführung auf Höhe von Aktiv Sport Geiger sollen zur Sicherheit aller Beteiligten beitragen.
Laut der Gemeinde Waldstetten sind auch Auswirkungen auf die Bushaltestellen der Linien 3 und 21 zu erwarten. Die Haltestellen „Bettringer Straße“ und „Grüner Baum“ bei Linie 3 entfallen, während die Haltestelle „Rathaus“ bei Linie 21 nicht mehr bedient wird. Fahrgäste werden auf Ersatzhaltestellen verwiesen, die in der Umgebung eingerichtet werden.
Rücksichtnahme und Verständnis der Anwohner
Die Gemeinde bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme in der Ortsmitte, da die Bauarbeiten mit Einschränkungen verbunden sind. Ein erhöhter Verkehrsaufwand und die damit verbundenen Umleitungen könnten zu Verzögerungen führen. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich für das Verständnis während der Umleitungsphase und versichert, dass weitere Informationen zu zukünftigen Bauabschnitten rechtzeitig bereitgestellt werden.