Schwäbisch Gmünd

Spektakuläre Gala „Olympia“ im Stadtgarten: Ein Nachmittag für alle!

Am Sonntag, den 16. März, erwartet die Region ein festliches Ereignis voller Talent und Kreativität. Die Veranstaltung „Spektakel am Nachmittag“ findet ab 15 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten (CCS) statt und steht jedes Jahr unter einem besonderen Motto. In diesem Jahr lautet es „Olympia“ und verspricht ein abwechslungsreiches Programm.

Die Gala bietet eine Mischung aus akrobatischen Einlagen, musikalischen Darbietungen und tänzerischen Höhepunkten. Die Moderation liegt in den Händen von Isabell Sapper und Robin Kucher. Zahlreiche Gruppen und individuelle Talente werden die Zuschauer mit ihren Darbietungen begeistern. Tickets für das Event sind sowohl über den I-Punkt als auch online erhältlich, was eine einfache Planung für Interessierte ermöglicht. Schwäbische.de berichtet, dass sich die Vorbereitungen bereits in vollem Gange befinden.

Eine Märchenhafte Darbietung

Kurz zuvor, am 7. März 2025, wird das klassische Märchenballett „Dornröschen“ aufgeführt. Dieses Ballett, das über 100 Jahre alt ist, gilt als eines der gelungensten Werke aus der zaristischen Ära und wird von Peter I. Tschaikowsky als sein bestes Ballett angesehen. Die Choreographie von Marius Petipa harmoniert perfekt mit der Musik, was die Aufführung zu einem besonderen Erlebnis macht. CCS-GD.de hebt hervor, dass das Stück durch ein aufwendiges Bühnenbild und 300 Kostüme besticht, ideal für Groß und Klein, da die Handlung anschaulich erzählt wird.

Die Veranstaltung wird von der Agenda production international GmbH organisiert, und der Ticketverkauf erfolgt über Plattformen wie Eventim, Reservix und Easy Ticket. Der Ballettabend ist somit ebenfalls ein Highlight im Veranstaltungskalender des CCS.

Ein weiterer Glanzpunkt in der Region

Eine andere bemerkenswerte Veranstaltung fand kürzlich in der Turnhalle statt, organisiert von der Showtanzgruppe des SV Aschbuch. Bei der Premiere begrüßte der Vereinsvorsitzende Stefan Schöls die Gäste, wobei Bürgermeister Alexander Anetsberger und Ortssprecher Georg Treffer anwesend waren. Anetsberger lobte die große Resonanz der Veranstaltung, während Treffer die Notwendigkeit für eine größere Halle anmerkte. Donaukurier berichtete, dass die Tänzerinnen aus verschiedenen Ortsteilen wie Aschbuch, Paulushofen und Kirchbuch stammen.

Die Tänzerinnen haben seit Juli trainiert und boten einen dynamischen ersten Auftritt mit dem Song „Fighter“ von Christina Aguilera. Auch weitere bekannte Hits wie „Symphonie“ von Clean Bandit und „Show me how you burlesque“ von Christina Aguilera waren Teil ihrer Darbietung. Das Publikum war begeistert und forderte mehrere Zugaben. Das nächste Event, ein Showtanzfestival, findet am 17. Februar in der Beilngrieser Bühler-Halle statt.

Zusammenfassend zeigen diese Veranstaltungen die Vielfalt und das Engagement der regionalen Kultur, die sowohl jüngere als auch ältere Generationen anspricht. Ob das leidenschaftliche Ballett oder die mitreißenden Tanzaufführungen, die Regionen haben viel zu bieten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
ccs-gd.de
Mehr dazu
donaukurier.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert