
Am 21. Januar 2025 führt der Junge Kammerchor Ostwürttemberg unter der Leitung von Maddalena Ernst und Thomas Baur ein beeindruckendes Konzert mit dem Thema „Freiheit“ in der Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd auf. In dieser Aufführung erwarten die Zuhörer eine Vielzahl von Bekenntnismusiken a cappella, die über verschiedene Epochen hinweg komponiert wurden.
Das Programm umfasst Werke namhafter Komponisten wie Johannes Eccard, Francis Poulenc und Giovanni Pierluigi da Palestrina, sowie zeitgenössische Stücke von Künstlern wie Katarina Pustinek Ratar und Arvo Pärt. Besonders hervorzuheben ist die Uraufführung des Auftragswerks von Kamil Shuaiev, das anlässlich des Festivalthemas „Freiheit“ entstanden ist. An diesem Abend wird auch ein weiteres Auftragswerk des Chors, „Christi libertas“ von Wolfram Buchenberg, zum ersten Mal präsentiert.
Die Vielfalt der Klänge
Der Junge Kammerchor Ostwürttemberg, gegründet im Jahr 2005, besteht aus etwa 40 Sängerinnen und Sängern im Alter von 15 bis 27 Jahren. Der Chor erarbeitet jährlich zwei Projekte, welche ein breites Spektrum an Musikstilen abdecken. Dies reicht von meditativen Gesängen über kraftvolle Freiheitsrufe bis hin zu friedlichen Kompositionen. Die erneut anvisierten musikalischen Themen versprechen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.
Das aktuelle Winterprojekt des Chors, das mit intensiven Proben in der Internationalen Musikschulakademie Schloss Kapfenburg begonnen wurde, trägt den Titel „Zeit“. Hierbei arbeitet der Chor mit den Opernfestspielen Heidenheim zusammen und bietet an verschiedenen Orten in der Region Konzerte an. Zudem sind Werke aus der Renaissance bis zur Gegenwart in mehreren Sprachen, inklusive Deutsch, Englisch und Latein, Teil des Programms.
Konzerttermine und Orte
Das kommende Konzert am 2. August 2024 in der Johanniskirche ist Teil einer Reihe von Veranstaltungen, die im Rahmen der Programmgestaltung des Jungen Kammerchores Ostwürttemberg durchgeführt werden. Zu den weiteren geplanten Konzerten gehören:
- 10. Januar 2025: Lauchheim, Schloss Kapfenburg um 20 Uhr
- 11. Januar 2025: Schwäbisch Gmünd, Prediger um 19 Uhr
- 12. Januar 2025: Heidenheim, Konzerthaus um 17 Uhr
Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei, jedoch sind Spenden willkommen. Informationen zu weiteren Projekten und Konzerten finden Interessierte auf der Homepage des Chors unter jko.heidenheim.com.
Zusätzlich zu den Programmen des Jungen Kammerchores Ostwürttemberg berichtet auch der RIAS Kammerchor von einer Vielzahl an Konzerten in den kommenden Monaten, die das Publikum mit klassischer und zeitgenössischer Musik erfreuen werden. Am 27. Januar 2025 findet ein Sonderkonzert zu Ehren von „80 Jahre Befreiung KZ Auschwitz“ unter der Leitung von Vladimir Jurowski statt.