Schwäbisch Gmünd

Gmünder Stadtlauf: Laufspaß für Jung und Alt am 15. März!

Der 39. Gmünder Stadtlauf wird am Samstag, dem 15. März 2025, in Schwäbisch Gmünd stattfinden. Diese beliebte Laufveranstaltung zieht Hunderte von Läufern aller Alters- und Schwierigkeitsstufen an und bietet eine Vielzahl von Distanzen. Die Teilnehmer können sich auf einen Bambini-Lauf für Kindergartenkinder, Schülerläufe sowie die beliebten Halbmarathon- und Kurzstreckenläufe freuen. Remszeitung berichtet, dass bis Dienstagabend bereits rund 330 Anmeldungen für den Halbmarathon, den Widmann-Cup, eingegangen waren. Insgesamt gibt es bereits über 900 Voranmeldungen, was jedoch etwas weniger ist als im Vorjahr.

Die Veranstaltung hat sich in der Region fest etabliert und bietet mehrere Strecken an, die flach und gerade sind, ideal für Laufbegeisterte. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, dem 13. März, um 23:59 Uhr geöffnet, Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag möglich. Besonders hervorgehoben wird der Goodie-Beutel für die ersten 350 Voranmelder, gefüllt mit Naschereien und Duschgels.

Veranstaltungsdetails und Streckenführung

Der Veranstaltungsort ist die Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd, nur fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Die Laufstrecken umfassen einen Halbmarathon, der ins malerische Haselbachtal bis zur Maierhofer Sägemühle führt, sowie 5 Kilometer und 10 Kilometer-Läufe auf asphaltiertem Weg entlang der Rems. Die genaue Streckenführung sorgt dafür, dass die Veranstaltung bestenlistenfähig ist und die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich sowohl als Einzelperson als auch im Team anzumelden. gmuender-stadtlauf.de gibt außerdem an, dass der Zeitplan für den Lauf folgende Punkte umfasst:

Uhrzeit Veranstaltung Distanz
12:00 Uhr AOK-Bambini-Lauf 422 Meter
12:30 Uhr Sparkassen-Schülerläufe 1,2 und 1,9 Kilometer
14:00 Uhr Widmann-Cup 21,1 Kilometer
14:20 Uhr Relex-Team-Cup 2 mal 5 Kilometer
14:30 Uhr Voestalpine-Fitness-Run 5 Kilometer

Die Organisatoren haben angekündigt, dass der Erwerb der Medaillen aus Holz eine nachhaltige Ausrichtung der Veranstaltung unterstreicht. Der Zeitnehmer steht bereits bereit, um bei dieser großartigen Veranstaltung die Zeiten der Läufer zu erfassen.

Laufsport in Deutschland

Laufen ist in Deutschland eine der beliebtesten Sportarten. Rund 19 Millionen Deutschen, etwa 25% der Bevölkerung, gehen regelmäßig joggen. Diese Beliebtheit gründet sich auch auf der Flexibilität des Laufsports, der von lockeren Joggingrunden bis hin zu anspruchsvollen Marathons reicht. Wie Sports-Insider berichtet, ist die Teilnehmerschicht bei Laufveranstaltungen zunehmend vielfältig, wobei der Frauenanteil unter den Läufern kontinuierlich steigt.

Die Gesundheits- und Fitnessbewegung hat auch im Laufsport Einzug gehalten. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, und Veranstalter setzen zunehmend auf umweltfreundliche Konzepte. Der Gmünder Stadtlauf stellt ein Paradebeispiel dieser Entwicklungen dar. Mit seinen gut Planung und einem Fokus auf Umweltfreundlichkeit setzt er ein starkes Zeichen für die Bedeutung nachhaltiger Veranstaltungen im Bereich des Laufsports.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
gmuender-stadtlauf.de
Mehr dazu
sports-insider.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert