
Am Freitag, den 6. März 2025, präsentiert der Ostalbkreis eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken sollen. Die Eröffnung der Sonderausstellung „Handwerk-Manufakturen-Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert“ in Waldstetten markiert den Auftakt des Wochenendes. Diese Ausstellung beginnt um 18.30 Uhr und wird fortan jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein, wie Remszeitung berichtet.
Ein weiteres Highlight des Freitagabends ist der Ballettabend im Stadtgarten. Unter dem Motto „Es war einmal…“ führt das Royal Classical Ballet Tschaikowskys „Dornröschen“ auf. Die Aufführung beginnt um 19 Uhr und wird durch eine Märchenerzählerin bereichert, die die Handlung für die kleinen Besucher erklärt. Tickets für die Vorstellung sind bei Eventim, Reservix und Easy Ticket erhältlich. Parallel dazu findet eine Jazzveranstaltung statt, bei der das Tübinger Jazz-Quartett „Double-U“ um 20 Uhr auftritt.
Kulturelle Vielfalt am Samstag und Sonntag
Am Samstag haben Schnäppchenjäger die Gelegenheit, den Floh- und Trödelmarkt auf dem Schießtalplatz zu besuchen, der von 6 bis 13 Uhr stattfindet. Das Wachstum der regionalen Kultur zeigt sich auch am Sonntag. Um 19 Uhr wird ein Konzert mit dem Titel „Unerhört: Komponistinnen im Fokus“ im Prediger veranstaltet. Dabei werden Werke von bedeutenden Komponistinnen wie Fanny Hensel und Emilie Mayer aufgeführt. Der Eintritt zu diesem Benefizkonzert ist frei, jedoch werden Spenden zugunsten von Solwodi erbeten.
Zusätzlich lädt das Schattentheater-Museum an diesem Wochenende kleine und große Besucher ein, die faszinierende Welt des Schattenspiels zu entdecken. Ein ganz besonderes Ereignis steht auch am Sonntag auf dem Plan: Der Weltfrauentag am 8. März, der mit einem Frauentanzabend im FuN auf dem Hardt von 19.30 bis 23 Uhr gefeiert wird. Daran schließt sich das Theaterstück „CLARA Z – Kämpfen, wo das Leben ist“ des Potsdamer Theaterkollektivs Triple A in der Theaterwerkstatt an, dessen Eintritt frei ist, jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Wettervorhersage für das Wochenende
Das Wetter verspricht ein angenehmes Wochenende für alle Veranstaltungen. Der Freitag wird sonnig mit Temperaturen bis zu 18 Grad, gefolgt von einem ähnlichen Samstag, an dem die Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad liegen. Am Sonntag sind einige Wolken zu erwarten, wobei die Temperaturen zwischen 13 und 18 Grad schwanken. In den Abendstunden und nachts ist mit kühlen Temperaturen zu rechnen.
Wie Spiegel anmerkt, ist der Weltfrauentag nicht nur eine Gelegenheit zur Feier, sondern auch zur Erinnerung an die Kämpfe einer Frau wie Clara Zetkin, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für die Rechte der Frauen Geschichte schrieb. Die Veranstaltungen im Ostalbkreis unterstreichen diese wichtige Botschaft weiterhin und laden dazu ein, die Vielfalt der Kultur zu erleben und zu feiern.