Ostalbkreis

Glatte Straßen fordern Verletzte: Schneeschauer bringen Chaos im Verkehr!

Am Sonntagabend, dem 9. Februar, kam es auf der B297, von Wäschenbeuren in Fahrtrichtung Lorch, zu einem Verkehrsunfall, der vermutlich durch glatte Fahrbahn verursacht wurde. Ein Pkw-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte frontal mit einem anderen Fahrzeug. Bei dem Vorfall waren ein VW und ein Mercedes beteiligt, wobei der 55-jährige Fahrer des Mercedes leicht verletzt wurde. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Der Unfall ereignete sich gegen 18:30 Uhr.

Wie ZVW berichtet, ereignete sich dieser Unfall nicht isoliert. An diesem Wochenende verzeichneten viele Teile Deutschlands aufgrund von Schneeschauern und Straßenglätte eine Zunahme an Verkehrsunfällen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits vor den Gefahren durch Glätte gewarnt.

Wetterbedingungen verschärfen sich

Am Samstag und Sonntag kam es in mehreren Bundesländern zu witterungsbedingten Unfällen. Vor allem im Nordosten und in den östlichen Mittelgebirgen herrschten aufgrund von Frostluft gefährliche Straßenbedingungen. Zahlreiche Unfälle wurden registriert, einige von ihnen mit verletzten Personen. Allein in Bremen gab es in kürzester Zeit etwa 80 Glätteunfälle. Auch auf der Autobahn A1 bei Sittensen kam es zu einem tragischen Vorfall, bei dem mehrere Autofahrer verletzt wurden und Hunderte Forellen verendeten.

In Niedersachsen, speziell im Bereich der Polizei Braunschweig, wurden über 110 Verkehrsunfälle innerhalb von nur acht Stunden gemeldet. In Thüringen und Bayern verzeichneten die Einsatzkräfte ebenfalls steigende Unfallzahlen. In Sonnefeld krachte ein Fahrzeug gegen eine Hausmauer, wobei alle vier Insassen verletzt wurden. Der DWD warnte für die darauffolgende Nacht vor weiteren gefährlichen Bedingungen durch gefrierenden Regen, der zusätzliche Glätte verursachen könnte.

Verkehrsbehinderungen durch Schnee und Eis

Am Sonntagmorgen war der Verkehr in vielen Regionen Deutschlands stark beeinträchtigt. Besonders in Baden-Württemberg wurden zahlreiche Unfälle auf rutschigen Straßen verzeichnet, was auf die anhaltenden ungünstigen Wetterbedingungen zurückzuführen ist. In Städten wie Berlin erlebten Autofahrer ebenfalls Verkehrsbehinderungen durch Eisregen, der auf den bereits gefallenen Schnee folgte. Diese Wetterlage führte dazu, dass Reisende am Frankfurter Flughafen mit Ausfällen und Verzögerungen rechnen mussten, während in München und Stuttgart ebenfalls Verspätungen auftraten.

Insgesamt ist die Gefahrenlage in vielen Teilen Deutschlands weiterhin ernst. Die Temperaturen unterscheiden sich stark zwischen den Regionen, während im Südwesten mildere Wetterbedingungen herrschen, müssen die Menschen im Nordosten weiterhin mit Schnee und Eis rechnen. Unfallberichte häufen sich und viele Behörden raten Reisenden, Vorsicht walten zu lassen und nach Möglichkeit zuhause zu bleiben, um Unfällen aufgrund der Glätte vorzubeugen. Der DWD wird voraussichtlich weiterhin vor gefährlichen Bedingungen warnen, die sich durch die Wetterlage weiter ausbreiten könnten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
tagesschau.de
Mehr dazu
wetteronline.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert