
Am 4. April 2025 wird in Dewangen ein bedeutender wirtschaftlicher Umbruch erlebbar, denn die Postfiliale in der Fachsenfelder Straße 2 wird ihre Türen schließen. Diese Entscheidung folgt der Ankündigung des örtlichen Optikgeschäfts „Landario“, das am 17. April ebenfalls schließt. Dominik Maier, der Geschäftsführer von „Landario“, nennt die wirtschaftliche Situation als Hauptgrund für das Aus. Das Geschäft hatte seit der Eröffnung im Juni 2020 nicht die erhofften Umsätze generiert und befindet sich nun auf der Suche nach neuen Möglichkeiten. Maier wird zum 1. Mai eine Festanstellung in der Branche annehmen.
Die Bürger wurden über die Schließung mittels Zetteln an der Tür und auf einem Tresen im Geschäft informiert. Maier übernahm die Postfiliale Anfang 2023 nach dem Weggang von „Schreibwaren & Getränke Bäuerle“. Auch die Zukunft der Postfiliale bleibt ungewiss: Ab dem 17. April gibt es keine Betreuung mehr, doch Maier bietet seine Räumlichkeiten für einen neuen Betreiber an. Die DHL Group hat jedoch versichert, dass es weiterhin eine Postfiliale in Dewangen geben wird, auch wenn der Standort noch unklar ist.
Übergangsangebote für die Bürger
Bis zur Eröffnung der neuen Filiale können die Bürger die Postfiliale „Connys Blumenstüble“ in der Wasseralfinger Straße 11 in Fachsenfeld nutzen. Die Öffnungszeiten dort sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr, sowie Mittwoch und Samstag von 8 bis 12 Uhr. Dies stellt für die Anwohner eine Übergangslösung dar, während die DHL Group an einem neuen Standort arbeitet.
Zusätzlich zu den Physischen Filialen bietet DHL eine Vielzahl von Abgabestellen für Pakete an. Mit etwa 38.000 Standorten, darunter Supermärkte und Kioske, profitieren Kunden von flexiblen Öffnungszeiten und einem kompetenten Service. Pakete können zudem online frankiert werden und rund um die Uhr an Packstationen versendet werden, was die Nutzung noch bequemer macht. Auch eine Sendungsverfolgung ist jederzeit möglich, sodass Nutzer den Status ihrer Pakete einsehen können, was besonders in Zeiten des zunehmenden Online-Handels von Bedeutung ist, der laut den Statistiken von destatis.de zwischen Januar und September 2020 einen Umsatzanstieg von 21,2% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete.
Der Rückgang der Postfiliale in Dewangen folgt einem allgemeinen Trend in der Branche: Post-, Kurier- und Expressdienste zählen zu den Sektoren mit den niedrigsten Verdiensten im dienstleistenden Gewerbe. 2019 verdienten Vollzeitbeschäftigte in dieser Branche durchschnittlich 2.924 Euro brutto im Monat, was deutlich unter dem Durchschnitt aller Beschäftigten von 3.994 Euro liegt. Trotz der steigenden Nachfrage nach Paketdienstleistungen in Verbindung mit der Digitalisierung bleibt die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmer angespannt. Diese Entwicklung wird sowohl durch den Schließungsfall von „Landario“ als auch die Schließung der Postfiliale in Dewangen verdeutlicht.
Für alle, die nun auf der Suche nach einer neuen Poststelle sind, empfiehlt sich der Online-Standortfinder von DHL unter deutschepost.de/standortfinder, um schnell und unkompliziert Adressen und Öffnungszeiten weiterer Filialen, Briefkästen und Packstationen zu finden.