Aalen

Grüne setzen auf Bennet Müller: Ein neuer Hoffnungsträger für Aalen!

Am 9. Februar 2025 haben die Grünen im Wahlkreis Aalen ihren Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bennet Müller erhielt mit 47 von 51 Stimmen eine klare Unterstützung der Versammlungsteilnehmer. Neben Müller wurde Ingrid Wolpert, eine Landwirtin aus Ellwangen, als Ersatzkandidatin gewählt und erhielt 47 von 49 abgegebenen Stimmen. Rund 70 Mitglieder des Grünen-Kreisverbands Aalen-Ellwangen sowie Freunde der Partei waren zur Versammlung in die Scheerer-Mühle erschienen.

Berthold Weiß wurde zum ersten Ehrenmitglied des Kreisverbands gewählt. Bennet Müller, der seit 2007 Mitglied der Grünen ist, hat sich auch als Jurist in der Staatskanzlei einen Namen gemacht. Zudem sitzt er im Kreistag sowie im Aalener Gemeinderat. In seiner Bewerbungsrede hob Müller die Bedeutung von langfristigem Denken im Bereich Klimaschutz und nachhaltiger Wirtschaft hervor.

Politische Herausforderungen und Visionen

Während der Versammlung sprach Müller über die drängenden Herausforderungen der heutigen Zeit. Sein Fokus lag insbesondere auf dem Kampf gegen den aufkommenden Faschismus und der Notwendigkeit, erneuerbare Energien voranzubringen. Dabei forderte er die politische Mitte auf, mit positiven und nachhaltigen Ideen angesprochen zu werden. „Wir müssen die Menschen mit klaren Visionen erreichen“, so Müller.

In einer moderierten Gesprächsrunde äußerte Dr. Jeannette Behringer Bedenken hinsichtlich der Gleichgültigkeit vieler Menschen gegenüber der Demokratie. Sie betonte die Notwendigkeit, das Interesse und die Beteiligung an demokratischen Prozessen zu stärken. Dr. Sebastian Schäfer forderte ebenfalls mehr Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Forschung, um die soziale Ungleichheit zu verringern und einen starken Zusammenhalt zu fördern.

Der Kreisverband und gesellschaftliche Themen

Der Kreisverband sieht sich in einer Zeit, in der die gesellschaftlichen Herausforderungen stetig wachsen. Wichtige Themen für Baden-Württemberg wie die stagnierende Wirtschaft, der bröckelnde soziale Zusammenhalt und der Klimawandel, der als Sicherheitsrisiko gilt, stehen ganz oben auf der Agenda. Müller, der auch Mitglied des Landesvorstandes von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist, nimmt aktiv an der politischen Arbeit teil und informiert über die dringenden Themen, die die Bürger bewegen.

Zusätzlich plant der Kreistag des Ostalbkreises am 5. März eine überparteiliche Resolution gegen Antisemitismus zu verabschieden. Dies zeigt, dass die Grünen sich nicht nur auf ökologische, sondern auch auf gesellschaftspolitische Themen konzentrieren. „Die Gesundheitsfürsorge im Ostalbkreis ist eine zentrale Zukunftsfrage, und die Erreichbarkeit des Standorts ist entscheidend“, betonte Müller.

Die Grünen stecken viel Hoffnung in die bevorstehenden Wahlen und stellen eine starke Liste für die Kreistagswahl im Wahlkreis I – Aalen auf, angeführt von Dr. Susanne Garreis und Bennet Müller. Diese Wahlen könnten entscheidende Weichenstellungen für die politische Zukunft der Region bedeuten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
bennet-mueller.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert