
Aalen startet in die Freiluftsaison mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen, die den Frühling in der Stadt erlebbar machen. Citymanager Reinhard Skusa hebt die verschiedenen Anlässe hervor, die Besucher in die Stadt ziehen sollen. Am 4. April wird das Aalener „Gutschein-Däschle“ eingeführt, ein neues Angebot für die Bürger und Gäste der Stadt. Dabei handelt es sich um Überraschungspäckchen, die einen City-Star-Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro sowie weitere Überraschungsgutscheine im Gesamtwert von rund 100 Euro enthalten. Insgesamt stehen 500 „Gutschein-Däschle“ zur Verfügung, die in über 60 Aalener Betrieben eingelöst werden können. Das Guthaben kann innerhalb von drei Jahren genutzt werden, während andere Gutscheine bis zum 4. Mai 2025 gültig sind.
Zusätzlich wird am Karsamstag, den 19. April, ein besonderes Highlight für die Kleinen geboten: Osterhasen verteilen in der Aalen City Süßigkeiten. Der 4. Mai hält zudem ein Verkaufsoffenen Sonntag und ein Caravan-Festival bereit, bei dem von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte geöffnet haben. Die „Bimmelbahn“ wird kostenlos zwischen der Aalener City und dem Frühlingsfest im Greut pendeln, was den Besuch des Festes noch einfacher gestaltet.
Vielfältige Frühlingsfest-Events
Das beliebte Frühlingsfest in Aalen findet, wie in den Vorjahren, in einem abwechslungsreichen Programm statt. Zu den Höhepunkten gehören die Maimärktle am 9. und 10. Mai auf dem Spritzenhausplatz, wo handgemachte Produkte und Dekorationsartikel angeboten werden. Am 17. Mai wird das Mai-Käfertreffen erwartet, bei dem etwa 30 Anmeldungen eingegangen sind und die Besucher die Möglichkeit haben, den schönsten Käfer zu wählen.
Ein weiteres wichtiges Event ist der ACE-Verkehrssicherheitstag am 24. Mai, der Informationen zur Verkehrssicherheit bereitstellt. Der Tag der E-Mobilität am 31. Mai wird mit einer Präsentation neuer E-Modelle von sechs Aalener Autohäusern ergänzt. Historie und Nostalgie erleben die Besucher beim „Isetta & Friends“ Event am 14. Juni, das den Oldtimern und Kleinstwagen gewidmet ist. Das Aalener Genuss- und Weinfest findet vom 17. bis 22. Juni statt und bietet erlesene Weine und kulinarische Köstlichkeiten.
Sommerliche Festlichkeiten in Aalen
Zudem wird ein Pop-up-Biergarten auf dem Spritzenhausplatz vom 23. Juni bis 23. Juli eröffnet, um das 20-jährige Bestehen des UNESCO-Welterbes Limes zu feiern. Interessierte können sich auf die ACA-Sommeraktion vom 27. Juni bis 31. August freuen, die sich mit der römischen Geschichte in Aalen beschäftigt. Ein internationales Festival zur Feier der Vielfalt in Aalen findet am 5. und 6. Juli statt, gefolgt vom UCI Mountainbike Eliminator World Cup am 12. Juli, bei dem auch der Chartstar Michael Schulte auftritt. Den Abschluss des Monats bildet das Südtiroler Weinfest am 25. und 26. Juli auf dem Spritzenhausplatz.
Für alle Eventliebhaber bietet die Stadt Aalen einen umfassenden Online-Veranstaltungskalender, der eine schnelle Suche nach Events und Kulturterminen ermöglicht. Der Kalender reguliert die Einträge nach Datum oder Themengebieten und informiert über Programm, Veranstaltungsorte und Vorverkaufsstellen. Veranstalter können ihre Daten jederzeit aktualisieren, was eine mühelose Planung und Bewerbung ihrer Events sicherstellt.
Dieses Engagement für Veranstaltungen zeigt, dass Aalen auch im Jahr 2025 vielfältige und interessante Aktivitäten für seine Bürger sowie Besucher anbieten kann, die sowohl traditionell als auch modern sind. Bleiben Sie also gespannt auf die kommenden Frühlings- und Sommerereignisse in Aalen, die sicherlich für zahlreiche unvergessliche Momente sorgen werden!