Offenburg

Heidelberg: Einkaufsstraße mit den meisten Geschäften in Deutschland!

Der Einzelhandel in Deutschland erfährt durch eine aktuelle Untersuchung von Localyzer und hystreet neue Erkenntnisse. Dabei wurde die Einkaufsstraße mit der höchsten Dichte an Geschäften ermittelt. Die Hauptstraße in Heidelberg setzt mit stolzen 230 Geschäften einen neuen Maßstab. Diese Einkaufsstraße ist nicht nur die größte in Bezug auf die Anzahl der Geschäfte, sondern gehört auch zu den ältesten Fußgängerzonen Europas. Heidelberg bei Merkur ist damit ein Anziehungspunkt für Einwohner und Touristen gleichermaßen.

Die Hauptstraße erstreckt sich über 1,8 Kilometer und bietet eine breite Palette an Angeboten, von Mode und Accessoires bis hin zu Süßigkeiten und Dekoartikeln. Besonders in den Sommermonaten sind die Cafés und Restaurants mit Außenterrassen beliebt, die zum Verweilen einladen. Historische Gebäude, wie das Rathaus, die Heiliggeistkirche und die Providenzkirche, verleihen der Straße zudem ihr charmantes Ambiente.

Top-Platzierungen und weitere Einkaufsstraßen

Auf den folgenden Plätzen der Analyse befinden sich Dortmunds Westenhellweg mit 219 Geschäften und Stuttgarts Königstraße, die mit 203 Geschäften ebenfalls relevant ist und deren 1,2 Kilometer Länge sie zu einer der meistbesuchten Straßen Deutschlands macht. Entlang der Königstraße finden sich bedeutende Sehenswürdigkeiten wie der Schlossplatz, der Königsbau und das Kunstmuseum. Die besten Einkaufsstraßen in Deutschland sind wie folgt aufgelistet:

Platz Einkaufsstraße Anzahl Geschäfte
1 Heidelberg – Hauptstraße 230
2 Dortmund – Westenhellweg 219
3 Stuttgart – Königstraße 203
4 Frankfurt – Zeil 167
5 Bielefeld – Bahnhofstraße 142

Im Kontrast dazu steht die Hirschstraße in Ulm, die mit nur 28 Geschäften als die Einkaufsstraße mit der geringsten Anzahl gilt, dennoch wird sie häufig von Besuchern frequentiert.

Einkaufszentren und besondere Orte in Heidelberg

Heidelberg bietet neben der Hauptstraße auch verschiedene Einkaufsmöglichkeiten in zentralen Einkaufszentren. Die Heidelberg Galerias beherbergt zahlreiche bekannte Markengeschäfte und ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet. Trendige Straßen wie die Bergheimer Straße sind für ihre Boutiquen junger Designer sowie ihre Cafés und Restaurants bekannt. Die Plöck bietet Antiquitätenläden und Buchhandlungen und spiegelt die historische Atmosphäre der Stadt wider.

Für Besucher, die ein entspanntes Einkaufserlebnis suchen, lockt das Rhein-Neckar-Zentrum in einem Heidelberger Vorort mit über 130 Geschäften und Kinos. Insbesondere die besten Einkaufszeiten sind in den Sommermonaten und zur Weihnachtszeit, wenn Märkte und Festivals zahlreiche Besucher anziehen und die Straßen beleben.

Für alle, die nach modernen Einkaufserlebnissen suchen oder sich mit der historischen Struktur der Stadt befassen möchten, ist Heidelberg ein ideales Ziel und bietet ein unvergleichliches Ambiente.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
touristplatform.com
Mehr dazu
handelsdaten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert