
Am 3. April 2025 findet der Girls’Day in Deutschland statt, ein Event, das sich an Schülerinnen richtet. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Berufe zu erkunden und insbesondere das Interesse am Polizeiberuf zu wecken. Unter den teilnehmenden Institutionen ist auch die Polizeiinspektion Edenkoben, die mit einem speziellen Programm aufwartet. MRN-News berichtet, dass die Plätze für das Event begrenzt sind.
Die Polizeiinspektion Edenkoben wird am Girls’Day Mädchen für eine Karriere als Polizistin begeistern. Interessierte Schülerinnen können sich per E-Mail unter piedenkoben.einstellungen@polizei.rlp.de anmelden und sollten dabei ihren Namen, ihr Alter, ihre Schule, Klasse sowie eine Rückrufnummer angeben. Für Rückfragen steht die Inspektion unter der Telefonnummer 06323-9550 zur Verfügung.
Vielfältige Möglichkeiten beim Polizeiberuf
Das Event bietet Schülerinnen die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten im Polizeiberuf zu informieren. Neben Informationen zu den Tätigkeiten der Polizei Rheinland-Pfalz wird auch über das Bewerbungsverfahren aufgeklärt. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich ebenfalls und öffnet seine Türen für die Mädchen. Es werden nicht nur Einblicke in die Arbeit bei der Schutzpolizei und Kriminalpolizei gegeben, sondern auch die Polizeiausstattung wird vorgestellt. Presseportal hebt hervor, dass die Anmeldung für die Teilnehmerinnen ebenfalls nur begrenzt möglich ist.
In den vergangenen Jahren haben ähnliche Veranstaltungen in anderen Regionen, wie der Polizeiinspektion Saarburg und der Polizeiwache Konz, stattgefunden. Dort erhielten die 15 Teilnehmerinnen in Saarburg und 10 in Konz einen umfassenden Einblick in die Polizeiarbeit. Begrüßt wurden die Mädchen von erfahrenen Polizeikommissarinnen, die die unterschiedlichen Bereiche der Polizeiarbeit vorstellten und die Ausrüstung zeigten. Lokalo berichtet von positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen, die an verschiedenen Aktivitäten wie der Spurensicherung und der Einsicht in Gewahrsamsräume teilnahmen.
Die Veranstaltung endet in der Regel mit einer Teilnahmebestätigung sowie einem kleinen Abschiedsgeschenk für die Mädchen. Die einladenden Polizistinnen sind schon jetzt begeistert von der Resonanz und planen, auch im kommenden Jahr wieder am Girls’Day teilzunehmen. Für alle Interessentinnen besteht die Möglichkeit, sich über die Webseite www.polizei.rlp.de/karrierestart weiter zu informieren oder Kontakt mit einem Einstellungsberater aufzunehmen.