
Am Dienstagabend, den 12. Februar 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall an der als „Monsterkreuzung“ bekannten Stelle in Wiesloch. Gegen 18:45 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen auf der Bundesstraße B291 in Richtung St. Leon-Rot. Die 48-jährige Fahrerin eines Smart befuhr die Kreuzung bei grüner Ampel, während die 41-jährige Fahrerin eines Seat die rote Ampel missachtete und von Reilingen kommend in die Kreuzung einfuhr. Dabei wurde die 48-Jährige leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt, während die 41-Jährige unverletzt blieb, jedoch im Fahrzeug eingeschlossen war. Um sie zu befreien, musste die Feuerwehr gerufen werden.
Der Aufprall führte dazu, dass die Airbags im Seat ausgelöst wurden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden belief sich auf etwa 15.000 Euro. Diese Details wurden von rnz.de bereitgestellt.
Ein weiterer Vorfall an der Monsterkreuzung
Bereits am Sonntagvormittag, den 4. Dezember 2023, kam es ebenfalls zu einem Verkehrsunfall an der Monsterkreuzung. Ein 70-jähriger Fahrer missachtete das Rotlicht und kollidierte mit einem Kia, dessen Fahrer 68 Jahre alt war. Bei diesem Unfall erlitten die Insassen beider Fahrzeuge, sowie die Beifahrerin des Kia leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Fahrzeuge waren nach dem Aufprall ebenfalls nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der geschätzte Gesamtschaden betrug 35.000 Euro. Trotz einer vorübergehenden Sperrung von drei Fahrstreifen in Richtung Wiesloch und des Linksabbieger-/Geradeausfahrstreifens von St. Leon-Rot kam es zu keinen nennenswerten Verkehrseinschränkungen. Die Feuerwehr Walldorf war mit vier Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort und konnte die Unfallstelle bis 09:55 Uhr räumen. Diese Informationen stammen von pressemeier.de.
Verkehrsunfälle an der Monsterkreuzung
Die Monsterkreuzung, die Verkehrsaufkommen und häufige Unfälle aufweist, zeigt die Gefahren des Straßenverkehrs. Laut Statistiken von destatis.de haben Unfälle an stark frequentierten Kreuzungen immer wieder schwerwiegende Folgen. Die Polizeibehörden und Feuerwehr stehen bereit, um in Notfällen schnell eingreifen zu können und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft reduziert werden können.