
Die Region Rhein-Neckar hat ein neues digitales Angebot für Trauernde ins Leben gerufen. Die Rhein-Neckar-Zeitung hat ein umfassendes Trauerportal unter der Adresse trauer.rnz.de gestartet. Dieses Portal richtet sich an Menschen, die in Zeiten des Verlusts Unterstützung suchen und ermöglicht einen zeitgemäßen Umgang mit Traueranzeigen, Nachrufen und Danksagungen aus der Rhein-Neckar-Zeitung.
Das Trauerportal bietet nicht nur eine einfache Suchfunktion, sondern ist auch für die Nutzung auf Smartphones optimiert. Die Abonnenten der Rhein-Neckar-Zeitung können nach einer Registrierung mit ihrer Abo-Vertragsnummer kostenfrei auf die Inhalte des Portals zugreifen. Interessierte, die noch kein Abonnement haben, können von einem besonderen Neukundenangebot profitieren, welches den Zugang für nur 99 Cent im ersten Monat ermöglicht.
Umfassende Funktionen für Trauernde
Ein zentrales Merkmal des Portals ist die Erstellung individueller Gedenkseiten für Verstorbene. Diese Seiten enthalten nicht nur die Traueranzeigen, sondern ermöglichen es den Angehörigen und Trauernden auch, Fotogalerien und persönliche Erinnerungen einzufügen. Darüber hinaus können Trauernde ihre Anteilnahme durch tröstende Worte oder das virtuelle Entzünden von Gedenkkerzen ausdrücken.
Das Trauerportal geht jedoch über einfache Traueranzeigen hinaus. Es bietet Unterstützung zur Trauerbewältigung in Form von Fachbeiträgen zu relevanten Themen und einen Trauerchat, der den Austausch zwischen Trauernden und Experten ermöglicht. Zudem sind wichtige Dienstleister wie Bestattungsinstitute, Blumenhändler und Steinmetze auf dem Portal vertreten, um Trauernden die Organisation benötigter Dienstleistungen zu erleichtern.
Zusätzliche Informationen und Angebote
Eine umfassende Unterstützung für die Menschen in der Region ist auch unter vrm-abo.de verfügbar, wo Abonnenten sich über weitere Upgrade-Angebote informieren können. Die neue Initiative der Rhein-Neckar-Zeitung trägt dazu bei, die digitale Trauerkultur zu verbessern und den Betroffenen eine Plattform zu bieten, die ihnen in einer schweren Zeit helfen kann.
Für Fragen und Anregungen stehen Ansprechpartner zur Verfügung, um das neue Trauerportal bestmöglich zu nutzen. Die Rhein-Neckar-Zeitung hat mit diesem Angebot einen wichtigen Schritt in Richtung einer zeitgemäßen Trauerkultur gemacht, die den Bedürfnissen der Gesellschaft Rechnung trägt.