Mannheim

Jobs for Future: Die Schlüsselmesse für Deine Karriere in Mannheim!

Die Stadt Mannheim bereitet sich auf eine bedeutende Veranstaltung im Bereich Job und Ausbildung vor: Die Messe „Jobs for Future“, die vom 20. bis 22. Februar 2025 in der Maimarkthalle stattfindet. In den täglichen Öffnungszeiten von 9 bis 16 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle Jobangebote sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung erwartet rund 320 Aussteller aus verschiedenen Branchen.

Die Messe richtet sich an Menschen in allen Phasen des Berufslebens, einschließlich Quereinsteigern und Schulabgängern. Zu den vertretenen Branchen zählen Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Pflege, Transport, Logistik, Gastronomie sowie Verwaltung. Besonders bemerkenswert ist, dass die Messe eine Plattform für tagesaktuelle Stellenangebote bietet, die im Live-Stellenmarkt im Foyer präsentiert werden. Personalverantwortliche sind direkt vor Ort, um Gespräche mit interessierten Bewerbern zu führen.

Zielgruppen und Angebote

“Jobs for Future” hat sich als effektive Kontaktbörse für Unternehmen und Bewerber etabliert. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Universitäten, Weiterbildungseinrichtungen und Kammern sind als Aussteller vertreten. Die Messe ist seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ein fester Bestandteil der Job- und Bildungslandschaft in Mannheim und Villingen-Schwenningen.

Besucher können an zahlreichen Workshops und Vorträgen teilnehmen. Themen wie „Mein Weg zum Traumjob“, die Nutzung von LinkedIn sowie ChatGPT und die Anerkennung von Abschlüssen werden hier behandelt. Besonders hervorzuheben sind die kostenlosen Angebote zur beruflichen Weiterbildung, wie beispielsweise Fortbildungen von der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald.

Vorbereitung auf die Zukunft

Die Messe verfolgt das Ziel, sowohl Bewerber als auch Unternehmen auf die zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Sie spielt eine entscheidende Rolle dabei, Fachkräfte zu gewinnen und den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen. Diese Herausforderungen sind nicht nur lokal, sondern betreffen auch breitere wirtschaftliche Bereiche in ganz Deutschland.

In einem Umkreis von über 150 km zieht die Veranstaltung Interessierte aller Altersgruppen an, die ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten. Ein positives Signal in einer Zeit, in der der Einsatz innovativer Ansätze zur Stärkung der Wirtschaft und des Handwerks dringend benötigt wird. Informationen zu den Ausstellern und dem Rahmenprogramm sind auf der offiziellen Webseite der Messe zu finden: www.jobsforfuture-mannheim.de

Zusätzlich zur Messe in Mannheim wird auch auf die „Chance 2025“ im Gießen hingewiesen, eine Veranstaltung, die am 2. und 3. Februar stattfindet. Hier präsentieren sich etwa 230 Aussteller auf einer Fläche von mehr als 8.500 m² und bieten Einblicke in diverse Berufsfelder. Diese Veranstaltungen verdeutlichen die Dynamik und Vielfalt, die im Bereich der Arbeit und Ausbildung anstehen, und wie wichtig es ist, lokale Jobmöglichkeiten zu nutzen und zu gestalten.

Für regelmäßige Updates und weitere Informationen können Interessierte auch die sozialen Medien der Messe besuchen: facebook.com/JobsForFuture.MA, instagram.com/jobsforfuture_mannheim.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mrn-news.de
Weitere Infos
jobsforfuture-mannheim.de
Mehr dazu
messe-giessen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert