Mannheim

Dramatisches Duell: Wiesbaden und Mannheim teilen sich die Punkte!

Am 5. April 2025 kam es in der dritten Liga zum Aufeinandertreffen zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem SV Waldhof Mannheim in der BRITA-Arena. Vor 6.120 Zuschauern zeigte sich das Wetter mit frühlingshaften Temperaturen von seiner besten Seite. Der Spielverlauf gestaltete sich spannend, mit einem Endstand von 2:2, der beiden Mannschaften wichtige Punkte sicherte.

Der SV Wehen Wiesbaden dominierte die erste Halbzeit und setzte die Defensive von Mannheim unter Druck. Die erste große Chance ergab sich für die Wiesbadener in der 22. Minute durch Ivan Prtajin, dessen Kopfball allerdings über das Tor ging. In der 44. Minute war es dann Nick Bätzner, der mit einem Schuss aus der zweiten Reihe die Führung für Wehen Wiesbaden erzielte. Doch der SV Waldhof Mannheim gab sich nicht auf und erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Bentley Baxter Bahn den Ausgleich per schnellem Angriff (45.+2).

Entwicklung des Spiels

Die zweite Halbzeit begann mit offenen Karten; Wiesbaden drängte nach vorne, während Mannheim auf Konter setzte. In der 73. Minute brachte Ryan Johansson die Gastgeber erneut in Führung, nachdem ein abgewehrter Ball aus der Distanz im Netz landete. Doch Mannheim ließ sich nicht entmutigen: In der 80. Minute glich Pascal Sohm per Kopfball nach einer Flanke von Rizzuto zum 2:2 aus.

Das Unentschieden war nicht nur für den SV Waldhof Mannheim ein Erfolg, der damit sein viertes Spiel in Serie ungeschlagen blieb, sondern auch für Wehen Wiesbaden, das weiterhin im Mittelfeld der Tabelle bleibt. Für beide Teams ist der gesicherte Punkt in der Endphase der Saison von großer Bedeutung, da sie sich im Abstiegskampf behaupten müssen.

Vor dem Hintergrund des Abstiegskampfes

Diezeitig ist die Lage für Mannschaften im Abstiegskampf angespannt. Der SV Waldhof Mannheim hat nun die Chance, seine Leistungen in den kommenden Spielen zu bestätigen. Besonders der bevorstehende Spieltag gegen Unterhaching und 1860 München könnte entscheidend sein für die Punktejagd in der Liga. Terrence Boyd kehrte nach einer langen Verletzungspause zurück, blieb jedoch an diesem Tag noch auf der Bank und konnte kein direktes Einfluss nehmen.

Parallel dazu holte Erzgebirge Aue ebenfalls wichtige Punkte im Abstiegskampf. Am selben Tag besiegten sie den VfB Stuttgart II mit 2:1 im Erzgebirgsstadion und sicherten sich damit einen ordentlichen Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Auch hier wird die Konkurrenz um den Verbleib in der Liga in den letzten Spielen spannend bleiben, da zahlreiche Mannschaften noch im Rennen um die verbleibenden Punkte kämpfen müssen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
cityguide-rhein-neckar.de
Weitere Infos
swr.de
Mehr dazu
sportschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert