
Am 9. Februar 2025 fand eine mitreißende Karnevalssitzung statt, die von CFF-Vorsitzendem Flo Gehrig als neuer Kanzlerkandidat eröffnet wurde. Nicole Mögel, die die Gastgeberrolle übernahm, lud die Gäste zu einem unterhaltsamen Abend ein. Die Veranstaltung war geprägt von einem bunten Programm, das Tanz, Akrobatik und zahlreiche Büttenreden umfasste.
Ein Highlight war der Auftritt von Finkenmariechen Sophia Scheiber, die zusammen mit ihrer Trainerin Hanna König ihr Können in Tanz und Akrobatik demonstrierte. Die Minifinken, unter der Anleitung von Yvonne Schuster, setzten mit ihrem Showtanz „Candy“ ebenso beeindruckende Akzente. Auch die Jugendfinken, geleitet von Simone und Sophia Scheiber, begeisterten mit einer Darbietung des Tanzes „Men in Black“.
Unterhaltsame Büttenreden und Talente
Den humorvollen Teil der Sitzung bereicherten Büttenredner wie Fritz Ulshöfer, der mit einer kritischen Betrachtung der Weltpolitik aufwartete. Detlef Scheiber wählte aktuelle Themen wie die Cannabislegalisierung und eine Mitfahrbank für seine Rede. Diese Art von Unterhaltung ist typisch für die Faschingszeit, die auch Geschichten und Gedichte beinhaltet. Laut Mal-alt-werden.de sind Büttenreden fester Bestandteil des Brauchtums in dieser Jahreszeit.
Die CFF-Jugendgarde, unter der Leitung von Marisa Kern, Jana Wienand und Annika Schmidt, präsentierte einen klassischen Gardetanz. Ein weiterer Höhepunkt war die Vorstellung des Männerballetts, das unter Anleitung von Anna-Lena Helmstetter und Leonie Aulich den Tanz „Barbie & Ken“ aufführte.
Technik und Organisation
Die technische Verantwortung für die Sitzung lag in den Händen von Stefan Zöller und Walter Kirchgäßner. Zöller, der seit 2010 für die Technik bei den Prunksitzungen zuständig ist, begann vier Wochen vor der Veranstaltung mit den Vorbereitungen. Der technische Aufbau startete eine Woche vor der Sitzung, während der Abbau aufgrund der Größe des Events etwa einen halben Tag in Anspruch nahm.
Die Veranstaltung endete mit einem Stimmungsmedley von Diana Figueiredo, das ein gesangliches Finale aller Aktiven einleitete. Diese bunte Mischung aus Tanz, Musik und heiteren Reden abschließend zu einem fröhlichen Karnevalabend. Nicole Mögel, die das Präsidentenamt von Heiko Brand und Ulrike Maier übernommen hatte, führte die Sitzung als Sitzungspräsidentin bestmöglich.
Karneval wird weltweit gefeiert, oftmals vor der 40-tägigen Fastenzeit, die am Aschermittwoch beginnt. An diesen Festlichkeiten nehmen viele Menschen teil, die mit Verkleidungen und Masken die Straßen säumen, während die Umzüge durch die Städte ziehen. Festliche Anlässe wie diese tragen die Tradition lebendig in die Gemeinschaft. Laut Spruechetante.de sind auch Gedichte und Sprüche über Fasching und Karneval allgegenwärtig und bereichern die Feierlichkeiten zusätzlich.