Karlsruhe

Kunststudium in Karlsruhe: Bewerbungsfristen und spannende Programme!

Ab dem 1. März 2025 beginnt die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe. Die Frist endet am 30. April 2025. Die renommierte Hochschule bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter Kommunikationsdesign, Produktdesign, Medienkunst, Ausstellungsdesign sowie Szenografie, und Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienphilosophie.

Studierende an der HfG Karlsruhe profitieren von fächerübergreifender, projektbasierter Arbeit und individueller Betreuung. Die Hochschule kooperiert mit dem Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), was die interdisziplinäre Ausrichtung der Programme fördert. Regelmäßige Gastprofessuren und Lehraufträge werden an internationale Künstler:innen und Wissenschaftler:innen vergeben, was die Ausbildung zusätzlich bereichert.

Studierendenleben und Abschlüsse

Aktuell sind rund 400 Studierende an der HfG eingeschrieben. Diese haben die Möglichkeit, über ihre fachlichen Grenzen hinaus zu lernen und komplexe Themen zu bearbeiten. Die Hochschule strebt diplomatische- oder magisterwissenschaftliche Abschlüsse an, die voll Bologna-kompatibel und international anerkannt sind.

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland können durch studentische Nebenjobs teilweise gedeckt werden. Wichtig zu wissen ist, dass Kunsthochschulen in Deutschland, darunter auch die HfG Karlsruhe, keine oder sehr niedrige Studiengebühren erheben. Dies macht das Studium auch für internationale Studierende attraktiv, wobei viele der Programme in englischer Sprache angeboten werden.

Bewerbungsdetails

Für die Bewerbung sind unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen zu beachten. Für die Bachelor-Studiengänge wird in der Regel ein Hochschulzugangsberechtigung sowie ein Abiturzeugnis gefordert. Bei Master-Studiengängen wird ein Bachelor-Abschluss in Kunstpädagogik oder einem verwandten Bereich, sowie eventuell eine Eignungsprüfung verlangt.

Interessierte können weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren auf der Website der Hochschule finden. Das Studienbüro ist unter der Telefonnummer +49 (0) 721 / 8203 2369 oder per E-Mail an studienbuero@hfg-karlsruhe.de erreichbar. Die Hochschule befindet sich in der Lorenzstraße 157 in Karlsruhe und hat von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet, nachmittags nach Vereinbarung.

Kunsthochschule Studiengebühren Programme
Universität München keine 5 Bachelor-Studiengänge in Kunst
Humboldt-Universität zu Berlin 315,64 € Breite an Kunstprogrammen
Hochschule für Künste Bremen keine in den ersten 14 Semestern Bildende Kunst und digitale Medien
Bauhaus-Universität Weimar ca. 160 € Kunst und Design
Goethe-Universität Frankfurt 369,89 € Mehr Master- als Bachelorstudiengänge
Eberhard Karls Universität Tübingen 3.225 €
Universität Potsdam 316 €
Universität Leipzig 350 € Programme in Geschichte, Kunst und Landeskunde

Die HfG Karlsruhe ist nicht nur ein Ort der Lernens, sondern auch der kreativen Entfaltung. Für die nächste Generation von Künstler:innen und Designer:innen bietet sie ein einzigartiges Umfeld, das durch ihre fächerübergreifende Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit der internationalen Kunstszene besticht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nachrichten.idw-online.de
Weitere Infos
hfg-karlsruhe.de
Mehr dazu
studyabroadnations.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert