
Am Donnerstag und frühen Freitagvormittag kam es in Baden-Württemberg zu einem Verkehrschaos, das zahlreiche Unfälle zur Folge hatte. In vielen Regionen sorgten glatte Straßen für gefährliche Verkehrssituationen. Laut SWR wurde tragischerweise eine 76-Jährige Opfer eines schweren Vorfalls: Ihr Auto stürzte im Hohenlohekreis in einen Fluss. Der Unfall ereignete sich auf der schneeglatten B19 von Hohebach nach Dörzbach, womit das Fahrzeug bislang nicht gefunden wurde.
In der Nacht auf Freitag fiel weiterer Neuschnee in der Region, der zu zusätzlichen Schwierigkeiten auf den Straßen führte. In Burgrieden, im Kreis Biberach, wurden bis zu vier Zentimeter Schnee gemessen. Auch die Schwäbische Alb und der Großraum Stuttgart blieben vom Schneefall nicht verschont. Die Temperaturen lagen dabei zwischen 0 und -6 Grad, was am Morgen Glätte auf den Straßen verursachte.
Unfälle und Verkehrsbehinderungen
In den letzten Stunden wurden laut SWR zahlreiche Unfälle mit leicht verletzten Personen und lediglich Blechschäden gemeldet. Besonders betroffen war der Kreis Konstanz, wo mehrere Lkw liegen blieben. Im Naturpark Schwarzwald und in den Kreisen Rottweil, Tuttlingen sowie Schwarzwald-Baar ereigneten sich insgesamt 14 Unfälle in der Nacht. Ein weiterer Vorfall ereignete sich bei Villingen-Schwenningen, bei dem sich ein Auto überschlug und eine Person leicht verletzt wurde.
Ein Zwischenfall auf der A81 bei Bad Dürrheim betraf eine Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Kleintransporter. Währenddessen meldeten die Polizeipräsidien Ravensburg und Pforzheim mehrere Blechschäden und leichte Verletzungen bei anderen Unfällen in der Region Bodensee-Oberschwaben.
Wetterwarnungen und Prognosen
Die Wetterlage in Baden-Württemberg war am Donnerstag vor allem durch überfrierende Nässe und glatte Straßen geprägt. Eine Wetterwarnung galt für alle Stadt- und Landkreise im Südwesten, abgesehen von den südöstlichen Regionen rund um den Bodensee. Der Schneefall setzte ab einer Höhe von 700 Metern bereits am Vormittag ein, wie Echo24 berichtet. Im Allgäu könnten bis zu 10 cm Neuschnee fallen, während die kälteste Temperatur am Freitag mit Höchstwerten um 4 Grad am südlichen Oberrhein erwartet wird.
Die Unwetterzentrale gibt wichtige Prognosen zur Verkehrssituation auf Autobahnen und anderen Fahrbahnen. Sie warnt vor Straßenglätte, die durch Reif, Schnee oder gefrierende Nässe verursacht werden kann. Zudem seien die Prognosen für Verkehrsteilnehmer und den Winterdienst besonders relevant. Bei Straßenglätte ist erhöhte Vorsicht auf Fahrbahnen und Gehwegen geboten.