
Heidenheim an der Brenz, eine Stadt in Baden-Württemberg, bietet eine facettenreiche Auswahl an außergewöhnlichen Cocktail-Bars. Die lebendige Barszene hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, was durch eine Vielzahl an neuen und renovierten Lokalen deutlich wird.
Aktuelle Bewertungen und ein beliebtes Angebot an Cocktails machen den Besuch eines der lokalen Hotspots zu einem besonderen Erlebnis. Nach den jüngsten Entwicklungen ist unter den Heidenheimer Bars das Lokal „Felsen Drinks & Co.“ besonders hervorzuheben. Nach einer umfassenden Renovierung und der Übernahme durch Topher Hartfield, einem erfahrenen Gastronom, eröffnete die Bar kürzlich wieder ihre Türen.
Die besten Cocktail-Bars in Heidenheim
Die fünf empfehlenswerten Bars in Heidenheim sind:
- Kallavi – Cocktail & Shisha
Lage: Hauptstraße 71, 89522 Heidenheim
Durchschnittsbewertung: 4,7 Sterne aus 123 Rezensionen
Angebot: Cocktails und Shisha in entspannter Atmosphäre. - Populär Bar Heidenheim
Lage: Eugen-Jaekle-Platz 18, 89518 Heidenheim
Durchschnittsbewertung: 4,4 Sterne aus 107 Rezensionen
Angebot: Beliebter Treffpunkt mit Tischkicker und wechselnder Musik. - Kleine heile Welt
Lage: Bahnhofplatz 1, 89518 Heidenheim
Durchschnittsbewertung: 4,3 Sterne aus 274 Rezensionen
Angebot: Bistro mit guter Getränkeauswahl, ideal für Wartezeiten am Bahnhof. - Felsen Drinks & Co.
Lage: Schnaitheimer Straße 69, 89520 Heidenheim
Durchschnittsbewertung: 4,2 Sterne aus 129 Rezensionen
Angebot: Vielfältige Cocktails und gemütlicher Biergarten im Sommer. - Jimmy Changa
Lage: Alfred-Bentz-Straße 6, 89522 Heidenheim
Durchschnittsbewertung: 4,1 Sterne aus 1.183 Bewertungen
Angebot: Mischung aus alkoholfreien und alkoholischen Cocktails sowie mexikanische Gerichte.
Neueröffnung von Felsen Drinks & Co.
Die Bar „Felsen Drinks & Co.“ hat sich nach einer langen Schließungsphase seit der Coronakrise wieder etabliert. Sie präsentiert sich nun als helle und moderne Bar. Topher Hartfield, der neue Geschäftsführer, plant die Öffnungszeiten ab Juni zu erweitern und einen Biergarten mit 40 Plätzen anzubieten, der als „Oase in der Stadt“ beschrieben wird.
Neben Cocktails wird das Angebot um amerikanische Speisetrends, Hauptgerichte, Vorspeisen und Fingerfood erweitert. Hartfield bringt internationale Gastronomieerfahrung mit, die er unter anderem im Restaurant des Schlosshotels Hellenstein sammelte. Er verfolgt das Ziel, die Bar nicht nur als Cocktail-Lokal, sondern auch als Ort für Sportübertragungen und Community-Events zu etablieren.
Der Einfluss der Cocktailkultur
Die wachsende Beliebtheit von Cocktail-Bars ist auch Teil eines übergreifenden Trends in Deutschland. Veranstaltungen wie der Bar Convent Berlin (BCB) veranschaulichen diesen Fokus auf Cocktailkultur. Die Veranstaltung, die vom 9. bis 11. Oktober 2023 stattfand, thematisierte die Bedeutung der Cocktailkultur für die Gastronomie und die Wirtschaft.
Die Cocktail.Kultur.Gesellschaft setzt sich dafür ein, die öffentliche Wahrnehmung für Cocktails zu stärken und hochwertige, alkoholfreie Alternativen zu fördern. In Anbetracht aktueller Herausforderungen wie Fachkräftemangel und veränderte Verbraucherbedürfnisse wird die Bedeutung dieser Kultur immer deutlicher.cocktail-kultur.de beleuchtet diese Themen entscheidend.
Heidenheim freut sich über die Neugestaltung und Dichte seiner Barszene. Damit einher geht die Hoffnung auf eine Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders durch Getränke und Kulinarik.