Heidenheim

Blitzermeldung: Autofahrer in Heidenheim müssen jetzt höllisch aufpassen!

Am heutigen Tag, dem 13. März 2025, warnen die Behörden in Heidenheim an der Brenz Autofahrer vor möglichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Laut news.de findet eine Radarkontrolle in der Ploucquetstraße (PLZ 89522) statt. Der Blitzer wird dort ab 06:25 Uhr in einer 30 km/h-Zone positioniert sein, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Die Behörden betonen, dass die Angaben zu Blitzerstandorten ohne Gewähr sind, was bedeutet, dass Autofahrer immer wachsam sein sollten.

Die Messung von Geschwindigkeiten durch mobile Blitzer ist nicht immer exakt. Bild.de erklärt, dass Geschwindigkeitsmessungen Ungenauigkeiten aufweisen können und die Bußgeldbehörden einen Toleranzabzug gewähren, um kleinere Fehler auszugleichen. In der Regel gilt ein Abzug von 3 km/h für Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 Prozent für Geschwindigkeiten über 100 km/h. Dieser Toleranzabzug ist unabhängig von der jeweiligen Ortslage, sei es innerorts, außerorts oder auf der Autobahn.

Details zu Bußgeldern

Wie die Verkehrsinformationen festlegen, sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen gestaffelt und variieren je nach Höhe der Überschreitung. Diese sind im Bußgeldkatalog verankert. Für innerörtliche Überschreitungen ergeben sich die folgenden Bußgelder:

Geschwindigkeit (km/h) Bußgeld (€) Fahrverbot
bis 10 30
11 – 15 50
16 – 20 70
21 – 25 115
26 – 30 180 1 Monat
31 – 40 260 1 Monat
41 – 50 400 1 Monat
51 – 60 560 2 Monate
61 – 70 700 2 Monate
über 70 800 2 Monate

Die Regelungen für außerorts liegen zum Beispiel bei 20 Euro für Überschreitungen bis 10 km/h und können bis zu 700 Euro für Überschreitungen von mehr als 70 km/h sowie einem Fahrverbot von bis zu drei Monaten steigen.

In Anbetracht der geltenden Verkehrsregeln ist es Bediensteten der Bußgeldbehörden ein Anliegen, die Verkehrssicherheit zu fördern. Autofahrer sollten sich stets bewusst sein, dass hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen nicht nur mit Bußgeldern, sondern auch mit Fahrverboten geahndet werden können. Daher ist die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen ebenso wichtig wie die Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
bussgeldcheck.bild.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert