
Zeal & Ardor, die innovative Band, die 2016/2017 in der Schweizer Metalszene auftrat, hat mit ihrem vierten Studioalbum „Greif“, das am 23. August 2024 veröffentlicht wurde, ein neues Kapitel aufgeschlagen. Gegründet von Manuel Gagneux, kombiniert die Band gekonnt Elemente von Black Metal mit Einflüssen aus Black Music und hat sich zu einem energiegeladenen Live-Act entwickelt. In diesem Jahr konnten sie bereits einen ausverkauften Auftritt in Hamburg verzeichnen und haben zusätzlich ein weiteres Konzert in Köln für den 21. Juni 2025 angekündigt.
Die Bandmitglieder, bestehend aus Manuel Gagneux (Gesang), Tiziano Volante (Gitarre), Marc Obrist (Gesang), Denis Wagner (Gesang), Lukas Kurmann (Bass) und Marco Von Allmen (Schlagzeug), zeigten in „Greif“ ihre Fähigkeit, musikalische Grenzen zu überschreiten. Dieses Album ist das erste, das als vollständige Band aufgenommen wurde, was zu einem merklichen Wandel im Klang der Gruppe führt. Die Stücke experimentieren mit verschiedenen Stilen, darunter Funk, Alternative Rock und Classic Rock, und erweitern die ursprünglichen Wurzeln, die Black Metal und Spirituals vermischten.
Einblick in „Greif“
Der Titel des Albums, inspiriert von einem Karnevalswesen namens Der Vogel Greif, das in Basel, Schweiz, beobachtet wurde, spiegelt die kulturelle Tiefe wider, die in die Musik eingeflossen ist. „Greif“ bietet eine Vielzahl an Klangexperimente und wurde von Kritikern allgemein positiv aufgenommen, wenn auch mit einigen Vorbehalten im Vergleich zu früheren Werken. So stellte Kerrang! fest, dass das Album weniger schwer und aggressiv ist, jedoch tiefere musikalische Erkundungen bietet.
Blabbermouth bezeichnete das Album als „vielfältig, gewagt und gelegentlich verschwenderisch“. Während Distorted Sound anmerkte, dass die rohe Wildheit zuvor gefehlt habe, blieb die Handwerkskunst konstant. Metal Hammer lobte die Innovationsbestrebungen, merkte jedoch an, dass der Fokus der vorherigen Alben haber verloren ging. Im Gegensatz dazu kritisierte Metal Storm eine gewisse Lethargie und einen Mangel an eingängigen Songs, während Metal Injection den experimentellen Mix wertschätzte, jedoch die Songkomposition als unstimmig empfand.
Trackliste und Bandmitglieder
Alle Songs auf dem Album wurden von Manuel Gagneux geschrieben, und die vollständige Trackliste umfasst:
Nr. | Titel | Dauer |
---|---|---|
1 | The Bird, the Lion, and the Wildkin | 1:33 |
2 | Fend You Off | 3:52 |
3 | Kilonova | 4:07 |
4 | Are You the Only One Now? | 4:26 |
5 | Go Home My Friend | 1:56 |
6 | Clawing Out | 3:42 |
7 | Disease | 4:34 |
8 | 369 | 0:55 |
9 | Thrill | 2:27 |
10 | une ville vide | 2:04 |
11 | Sugarcoat | 2:58 |
12 | Solace | 3:52 |
13 | Hide in Shade | 3:38 |
14 | To My Ilk | 2:25 |
Die Gesamtlänge des Albums beträgt 42:29 Minuten. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Band dar und zeigt sowohl die Vielfalt als auch das Engagement von Zeal & Ardor für innovative Musik. Besonders spannend wird es sein, wie sich die neue Live-Performance der Band am 21. Juni in Köln entwickelt, unterstützt von den Acts Dom Zly und Konvent.
[laut.de] berichtet, dass Zeal & Ardor an der Spitze der modernen Metal-Szene stehen und sie weiterhin das Publikum mit ihrem einzigartigen musikalischen Ansatz fesseln werden.
[Wikipedia] bietet zusätzliche Informationen über das Album „Greif“, das eine interessante Mischung aus verschiedenen Genres präsentiert und den musikalischen Rahmen von Zeal & Ardor erweitert.