Heidelberg

Student aus Heidelberg in Griechenland verschwunden – Rettungskräfte im Einsatz!

Ein 20-jähriger Student aus Heidelberg ist während seines Urlaubs in Griechenland spurlos verschwunden. Der junge Mann wollte zur berühmten Samaria-Schlucht auf Kreta wandern und hatte dafür ein Auto gemietet. Schwäbische.de berichtet, dass der Student auf Überwachungskamera-Aufnahmen zu sehen ist, wie er am Parkplatz der Schlucht aus dem Mietwagen aussteigt und sich aufwärmt. Er hatte sein Leihauto jedoch nicht wie vereinbart zurückgebracht, was schließlich die Polizei alarmierte.

Am Donnerstagabend sendete er seine letzte Nachricht an seine Schwester, in der er angab, dass alles in Ordnung sei. Zuvor hatte er bereits darauf hingewiesen, dass er sich beim Aufstieg des 1980 Meter hohen Bergs Gingalos befinde. Nachdem er sich nicht mehr meldete, startete seine Schwester einen Suchaufruf in den sozialen Medien, und seine Eltern und Schwester reisten umgehend nach Kreta, um nach ihm zu suchen.

Schwierige Suchbedingungen

Die Suche nach dem vermissten Studenten gestaltet sich äußerst schwierig, da Nebel, Hagel und Schnee die Sicht und die Bedingungen stark beeinträchtigen. Greece Moments beschreibt die Samaria-Schlucht als eine der längsten und beeindruckendsten Schluchten Europas, die in den Sommermonaten von bis zu 4.000 Besuchern frequentiert wird. Der Zugang zur Schlucht ist im Winter jedoch verboten, da massive Erdrutsch- und Steinschlaggefahr besteht.

Ein Hubschrauber der Rettungskräfte ist unter diesen Wetterbedingungen kaum einsatzfähig. Somit bleibt den Einsatzkräften nur die Möglichkeit, zu Fuß mit Suchhunden und Drohnen nach dem Studenten zu suchen. Freiwillige unterstützen die Suche und sind bereit, sich den anspruchsvollen Bedingungen zu stellen. Die beste Zeit für eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht ist eigentlich der Zeitraum von Mai bis Oktober, wenn die Schlucht geöffnet ist.

Die Samaria-Schlucht – Ein beliebtes Wanderziel

Die Samaria-Schlucht zieht nicht nur Wanderer und Naturliebhaber an, sondern bietet auch einige der spektakulärsten Landschaften der Region. Die Wanderung von den Weißen Bergen bis zum Libyschen Meer ist etwa 16 Kilometer lang und erfordert eine gesundheitliche Fitness sowie Trittsicherheit. Kreta.com hebt hervor, dass die Schlucht von Mai bis Oktober zugänglich ist, jedoch bei schlechtem Wetter gesperrt werden kann.

Wanderer sollten früh am Morgen starten, um den Massen zu entkommen, und sollten besonders auf Austausch und Unterstützung in Gruppen Wert legen, da die Besteigung des Gingalos als herausfordernd gilt. Weiterhin wird empfohlen, gutes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser mitzubringen, da Wasserquellen in der Schlucht vorhanden sind. Die Teilnehmer werden meist mit einem Bus zur Omalos-Hochebene gebracht, von wo der Einstieg in die Schlucht erfolgt.

Die Region um die Samaria-Schlucht ist zudem bekannt für ihre Gastfreundschaft und köstliche, traditionelle kretische Küche. Dennoch bleibt der Verbleib des Studenten ungewiss und die Gedanken seiner Familie und Freunde sind in dieser besorgniserregenden Zeit bei ihm.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
greece-moments.com
Mehr dazu
kreta.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert