Heidelberg

Nations League: DFB-Frauen kämpfen sich zu hartem Unentschieden in Breda!

Am 21. Februar 2025 fand in Breda das mit Spannung erwartete Auftaktspiel der Nations League der DFB-Frauen gegen die Niederlande statt. Die Begegnung endete mit einem spannenden 2:2-Unentschieden, in dem beide Mannschaften ihr Können unter Beweis stellten. Die Partie begann um 20:45 Uhr und wurde live im Ersten sowie auf sportschau.de übertragen.

Das Spiel bot einen intensiven Verlauf. Die niederländischen Spielerinnen eröffneten die Torerfolgen durch Beerensteyn in der 13. Minute. Doch die DFB-Frauen ließen sich nicht entmutigen und konnten kurz vor der Halbzeit durch Lea Schüller den Ausgleich erzielen (45. Minute). Nach der Pause ging die deutsche Mannschaft dann sogar in Führung, als Nüsken in der 50. Minute das 2:1 erzielte. Doch das niederländische Team kämpfte sich zurück und erzielte in der 66. Minute durch Beerensteyn das zweite Tor, das den Endstand von 2:2 besiegelte.

Aufstellungen und strategische Herausforderungen

Ein Blick auf die Aufstellungen zeigt die strategischen Entscheidungen beider Trainer. Das niederländische Team umfasste Spielerinnen wie van Domselaar und Miedema, während die DFB-Elf von Berger, Gwinn und Nüsken angeführt wurde. Deutschland hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, während die zweite Halbzeit eine deutliche Steigerung offenbarte.

Die Herausforderung für den DFB scheint jedoch in der Defensive zu liegen. Aufgrund von Verletzungen fehlten Sara Doorsoun und Kathrin Hendrich, was sich nachteilig auf die Stabilität der Abwehr auswirkte. Marie Müller fiel ebenfalls verletzungsbedingt aus, während Alara Sehitler, 18 Jahre alt und vom FC Bayern, nachnominiert wurde. Die jungen Spielerinnen erhalten somit die Möglichkeit, in der A-Nationalmannschaft Fuß zu fassen.

Ausblick und Zielsetzung

Bundestrainer Christian Wück, der nach der Olympia-Qualifikation und der Bronzemedaille 2024 das Amt übernommen hat, testet neue Spielerinnen und Taktiken. Das nächste Spiel der DFB-Frauen findet bereits am 25. Februar gegen Österreich in Nürnberg statt, was als wichtiges Testspiel vor der Europameisterschaft im Juli 2025 gilt. Das vorrangige Ziel für die Mannschaft ist es, den Titel bei der EM zu gewinnen.

Zusätzlich sorgen die neuen Spielführerinnen Guilia Gwinn und Janina Minge für frischen Wind und Motivation im Team. Das letzte Duell gegen die Niederlande, das die DFB-Frauen mit 2:0 gewinnen konnten, bleibt in guter Erinnerung. Diese positive Bilanz sowie die gezeigte Leistung in Breda geben Anlass zur Hoffnung, dass das Team auf dem richtigen Weg ist, um ihre Ziele zu erreichen. Für weitere Details zu diesem Spiel berichtet Heidelberg24, während Sportschau und ZDF weitere Einblicke bieten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
heidelberg24.de
Weitere Infos
sportschau.de
Mehr dazu
zdf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert