
Der Industriekreis Heidelberg e. V. hat am 14. Februar 2025 die bedeutende Spende von 10.000 Euro an die Jugendabteilungen der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks (THW) Heidelberg übergeben. Diese großzügige Unterstützung fand anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Industriekreises statt, der als Interessenvertretung des produzierenden Gewerbes in der Region fungiert. Die Spendenübergabe erfolgte bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg, wo Oberbürgermeister Eckart Würzner und Michael Förderer, der Zweite Vorsitzende des Industriekreises, Grußworte an die Anwesenden richteten.
Die Spende wurde gleichmäßig aufgeteilt, wobei jeweils 1.000 Euro an die acht Kinder- und Jugendgruppen der Feuerwehr gingen und 2.000 Euro an die Minigruppe des THW. Die Jugendlichen dürfen selbst entscheiden, wie sie die Mittel einsetzen – sei es für Ausbildungsausrüstung, Ausflüge oder Spielmaterial. Dies zeigt das Bestreben, die Eigenverantwortung und die aktive Mitgestaltung junger Menschen zu fördern. „Es ist wichtig, in die Jugend zu investieren“, erklärte Förderer während der Veranstaltung.
Feierlichkeiten und Anerkennung
Die Überraschung und Freude der Kinder und Jugendlichen über die Spende waren deutlich spürbar, was die positive Wirkung einer solchen Unterstützung unterstreicht. Oberbürgermeister Würzner lobte die Initiative des Industriekreises und wies auf die ausschlaggebende Bedeutung der Jugendarbeit in der Stadt hin. Diese Engagements tragen nicht nur zur persönlichen Entwicklung der jungen Leute bei, sondern stärken auch die Gemeinschaft und die sozialen Strukturen in Heidelberg.
Der Industriekreis Heidelberg selbst setzt sich aus 14 Mitgliedsunternehmen zusammen, die gemeinsam etwa 7.000 Mitarbeitende beschäftigen und rund 500 junge Menschen ausbilden. Diese Unternehmen engagieren sich aktiv für die Zukunftsfähigkeit Heidelbergs, indem sie hohe Ausbildungsqualität und Investitionen in die Attraktivität der Region fördern. „Wir glauben an die Bedeutung von Ausbildung und die Schaffung attraktiver Arbeitsplätze in unserer Stadt“, betonte Förderer.
Zusammengefasst zeigt die Spende des Industriekreises Heidelberg nicht nur die Wertschätzung für die Jugendarbeit, sondern auch das Engagement des lokale Gewerbes, aktiv zur Entwicklung der nächsten Generation beizutragen. Der Industriekreis leistet damit nicht nur einen finanziellen Beitrag, sondern signalisierte auch, dass die Förderung junger Menschen eine wichtige Rolle in der Zukunftsgestaltung der Region spielt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf MRN News und Stadtwissen.