Göppingen

MT Melsungen empängt Göppingen: Wird der Verletztenpech das Spiel bestimmen?

Am Samstag beginnt die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga für MT Melsungen mit einem Heimspiel gegen Frisch Auf! Göppingen in der Kasseler Rothenbach-Halle. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr, und die bereits hohen Erwartungen an das Spiel werden durch die anhaltenden Verletzungssorgen der Melsunger an die Probe gestellt. Restkarten sind an der Abendkasse sowie im MT-Ticketshop erhältlich.

Bevor das Spiel beginnt, müssen die Verantwortlichen des MT Melsungen einige wichtige personelle Entscheidungen treffen. Mehrere Spieler, darunter Amine Darmoul, Arnar Freyr Arnarsson und David Mandic, fallen aufgrund von Verletzungen aus. Trainer Roberto Garcia Parrondo sieht sich nun gezwungen, seine Strategie zu überdenken, um auf diese Situation zu reagieren. Arnarsson laboriert beispielsweise an einer Oberschenkelverletzung, während Mandic mit einem Mittelhandbruch kämpft. Auch Alexandre Cavalcanti und Erik Balenciaga sind nicht voll leistungsfähig.

Neuzugang und Rückblick auf das letzte Duell

Ein Lichtblick in dieser Situation könnte der neue Rückraumspieler Jonathan Svensson sein, der am Dienstagabend in Melsungen ankam. Nach einer Reise von Ystad über Puttgarden ist er bereit, im Team zu zeigen, was er kann. Svensson, der sich selbst als „Krafttyp“ mit explosiven Fähigkeiten beschreibt, muss jedoch erst in das Mannschaftsgefüge integriert werden.

In der Vereinsgeschichte haben MT Melsungen und Frisch Auf! Göppingen bereits 38 Spiele gegeneinander ausgetragen, aus denen Melsungen 22 Siege und Göppingen 15 Siege verbuchen konnte, wobei ein weiteres Spiel unentschieden endete. Der letzte Vergleich fand am 27. Dezember 2024 statt, als MT Melsungen in Göppingen mit 29:25 gewann.

Kritik und Leistungsdruck bei Göppingen

Göppingen hingegen hat in der letzten Begegnung nicht überzeugen können. Die Mannschaft verlor mit 23:29 gegen die Melsunger, nach einem Halbzeitstand von 15:13. Die 2800 Zuschauer in der EWS-Arena zeigten sich enttäuscht über den spürbaren Leistungsabfall ihrer Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Bester Werfer der Göppinger war Till Hermann mit fünf Toren, doch insgesamt war die Torhüterleistung schwach; während Melsungens Nebojsa Simic 21 Paraden zeigte, konnten die beiden Göppinger Torhüter nur sechs Bälle abwehren.

Christian Schöne, der sportliche Leiter von Göppingen, zeigte sich enttäuscht über die zweite Halbzeit und die unzureichenden Leistungen, die Trainer Hartmut Mayerhoffer ebenfalls kritisierte. Die Chancenverwertung und der Kampfgeist hatten gefehlt. Mit 7:15 Punkten befindet sich Göppingen nun im unteren Tabellendrittel und sieht sich dem Druck ausgesetzt, die kommenden Spiele in der Bundesliga und der European League erfolgreich zu bestreiten.

Vorbereitung auf das Heimspiel

Für die MT Melsungen wird es entscheidend sein, die heimische Rothenbach-Halle für sich zu nutzen. Die Hallenöffnung beginnt um 17:30 Uhr. Die Liveberichterstattung zum Spiel startet um 18:45 Uhr, kommentiert von Vincent Schuster. Zudem können Fans ab ca. 18:50 Uhr das Fulle Power Live-Radio auf dem MT YouTube-Kanal verfolgen. Nach Abpfiff wird eine Pressekonferenz stattfinden, die 20 Minuten nach dem Spielende beginnt und somit den Trainern und Spielern eine Plattform bieten wird, um ihre Erfahrungen und Gedanken zu teilen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mt-melsungen.de
Weitere Infos
stuttgarter-zeitung.de
Mehr dazu
bisp-surf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert