
In Schramberg haben zahlreiche Sportler am 12. Februar 2025 das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Bei der Ehrungsveranstaltung, die in der Waldgaststätte Schützenhaus stattfand, wurden insgesamt 91 Teilnehmer geehrt, darunter 43 junge Sportler aus der Leichtathletikabteilung der SG Schramberg. Die Urkunden und Ehrennadeln wurden von Ralf Rückert, dem Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, überreicht. Die Mitglieder der Schützengesellschaft Schramberg organisierten die Bewirtung, die unter der Leitung von Thomas Braun durchgeführt wurde.
Ralf Rückert hob die hohe Anzahl der jungen Sportler hervor und bemerkte, wie wichtig ehrenamtliche Prüfer für die zukünftige Durchführung des Sportabzeichens sind. In dieser Saison wurden 57 goldene, 25 silberne und 7 bronzene Abzeichen vergeben.
Ehrungen in zwei Kategorien
Die geehrten Teilnehmer wurden in zwei Kategorien aufgeteilt: Jugend und Erwachsene. In der Kategorie Jugend wurden die folgenden Sportler ausgezeichnet:
Kategorie | Bronze | Silber | Gold |
---|---|---|---|
Geehrte |
|
|
|
In der Kategorie Erwachsene wurden die folgenden Abzeichen verliehen:
Kategorie | Bronze | Silber | Gold |
---|---|---|---|
Geehrte |
|
|
|
Die Bedeutung der Prüfer
Ein wesentlicher Faktor für die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens sind die ehrenamtlichen Prüfer. Diese benötigen einen gültigen Prüfausweis, der kostenfrei durch den zuständigen Landessportbund ausgestellt und vier Jahre gültig ist. Um diesen Ausweis zu erhalten, muss man an einer Qualifizierung für die jeweilige Sportart teilnehmen. Dies ist besonders wichtig, da Prüfer für Sportabzeichen auch für Menschen mit Behinderung eine Prüfberechtigung brauchen.
Ralf Rückert unterstrich die Rolle der ehrenamtlichen Unterstützer, wie Claudia Müller und Heinz Kammerer, in der Durchführung von Trainings und Prüfungen. Ohne sie wäre der Erfolg dieser Veranstaltungen nicht möglich. Der Stadtverband für Sport lobte die hohe Teilnahme und das Engagement der Sportler, was die Förderung von Sport und Fitness in der Region vorantreibt. Für weitere Informationen über die Prüfer-Ausbildung und die Voraussetzungen können interessierte Sportler die Seite des Deutschen Sportabzeichens besuchen. Deutsches Sportabzeichen berichtet, dass …