Freudenstadt

Hochzeitschaos in Empfingen: Familie sorgt für Wirbel bei Trauung!

Am 7. April 2025 führte der Musikverein Empfingen mit großer Begeisterung das Theaterstück „Oh Gott, die Familie“ von Bernd Gombold auf. Über drei ausverkaufte Abende hinweg konnten die Zuschauer im Musiker- und Radfahrheim ein unterhaltsames Schauspiel erleben, das vor allem durch seine humorvolle Auseinandersetzung mit familiären Konflikten bestach. Sven Schneider, der Vorsitzende des Musikvereins, begrüßte die Besucher voller Freude und setzte damit den emotionalen Rahmen für die Aufführung.

Die Handlung dreht sich um das junge Paar Jacqueline und Mark, das heimlich heiraten möchte. Ihre Liebe wird jedoch durch die teils chaotischen Vorstellungen beider Familien auf die Probe gestellt. Diese Konstellation sorgt für Spannung und jede Menge Komik, als Jacqueline und Mark beschließen, in eine abgelegene Waldhütte zu fliehen, um die Hochzeitsvorbereitungen zu entkommen.

Konflikte und Überraschungen

In dieser einsamen Hütte treffen sie auf die Hüttenwirtin Klara, die klare Anweisungen gibt, um dem Paar zu helfen. Doch das Glück wird schnell von der unerwarteten Ankunft der beiden Familien getrübt. Verwirrungen und Missverständnisse nehmen ihren Lauf, insbesondere in Bezug auf die Hochzeitsanzüge, was die Situation zusätzlich kompliziert. Opa Johann und Fritz sind davon überzeugt, dass Leonie vom Nachtlokal geschickt wurde, um die Anzüge zu bringen, was die tumultartige Entwicklung weiter anheizt.

Das Stück thematisiert auf humorvolle Weise die Schwierigkeiten, die die Hochzeitsvorbereitungen mit sich bringen können. Besonders hervorzuheben sind die schauspielerischen Leistungen von Florian Lutz als Mark und Mariella Schneider als Jacqueline, die das Publikum mit ihrem Spiel mitreißen konnten. Auch Harald Walter und Manu Mayer wurden im Rahmen der Aufführung für ihre besonderen Beiträge geehrt.

Ein gelungener Abend

Die Vorstellung zeigte, wie die grundverschiedenen Familien des Paares nicht nur Herausforderungen, sondern auch unwiderruflich schöne Momente schaffen können. Dieses turbulente Familiendrama gipfelt schließlich in einer überraschenden Wendung: Jacqueline und Mark geben bekannt, dass sie bereits heimlich geheiratet haben und Jacqueline schwanger ist, was die emotionalen Konflikte und das Chaos perfekt abrundet.

Die humorvollen Anekdoten und desaströsen Missverständnisse, die sich im Laufe der drei Akte ergeben, schaffen ein unterhaltsames Erlebnis, das die Zuschauer sowohl zum Schmunzeln als auch zum Nachdenken anregt. Solche Aufführungen sind ein Zeuge der Stärke des lokalen Theaters und der Fähigkeit des Musikvereins Empfingen, kulturelle Highlights in der Region zu bringen.

Für weitere Informationen über das Stück wird auf die Plattform Nussbaum verwiesen, die zusätzliche Einblicke in das Theater und die Inszenierung bietet. Zudem beschreibt der Schwarzwälder Bote die Besonderheiten dieser erfolgreichen Veranstaltung.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwarzwaelder-bote.de
Weitere Infos
nussbaum.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert