
Der neue Baiersbronner Wanderguide wurde veröffentlicht und eröffnet Wanderfreunden eine umfangreiche Übersicht über die vielfältigen Wanderwege in der Region. Laut Schwarzwälder Bote umfasst der Guide beeindruckende 550 Kilometer an Wanderwegen und ist auf 160 Seiten im handlichen Din-A5-Format erhältlich. Dadurch passt er problemlos in jeden Rucksack.
Dieser umfassende Führer enthält Informationen zu allen verfügbaren Touren in Baiersbronn, die in verschiedene Kategorien gegliedert sind: von Mehr-Etappen-Wege und Himmelswege über Einkehr-Premiumwege bis hin zu Erlebnispfaden und Familien-Touren. Mit detaillierten Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten und Einkehrorten wird das Wandern in der Region zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Neuheiten und zusätzliche Angebote
Die aktuelle Auflage des Wanderguides hält einige spannende Neuheiten bereit. Dazu gehört der Spechtpfad, eine Familientour, die als digitale Schnitzeljagd über eine App gestaltet ist. Darüber hinaus lernen Wanderer auf dem Lachserlebnispfad im Murgtal mehr über die Geschichte der Lachse und der Murg anhand von informativen Tafeln. Eine besondere Attraktion ist das Nationalparkhaus Herrenwies, das eine Dauerausstellung zur Beziehung des Menschen zur Natur bietet.
Zusätzlich zu den klassischen Wanderangeboten hat Baiersbronn ein breites Spektrum an Aktivitäten für Naturbegeisterte. Ob abenteuerliche Himmelswege oder Genießerpfade, das Wandern kann hier sowohl entspannend als auch herausfordernd sein. Es werden geführte Touren angeboten, bei denen erfahrene Guides Einblicke in die regionale Flora und Fauna geben.
Vielfältige Wandererlebnisse
Die Region bietet Rundwanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von leichten einstündigen Wanderungen bis hin zu anspruchsvolleren Routen, die bis zu sechs Stunden in Anspruch nehmen können. Ein Highlight sind die eiszeitlichen Karstseen und die beeindruckenden Sankenbach-Wasserfälle, die als beliebte Wanderziele gelten. Zusätzlich kommen Familien in Trekking-Camps auf ihre Kosten, was die Region zu einem idealen Ziel für einen Familienausflug macht.
Besucher können auch neben den Wanderungen kulturelle Angebote genießen, wie das Märchenmuseum oder einen Tagesausflug nach Pforzheim, wo sich das Schmuckmuseum und das technische Museum befinden. Für eine entspannende Abkühlung an heißen Tagen laden fünf Freibäder ein.
Wanderfreunde werden zudem das Kulturpark Glashütte Buhlbach schätzen, der eine 250-jährige Zeitreise und die Geschichte der ersten druckfesten Champagnerflasche präsentiert.
Die Vielseitigkeit des Baiersbronner Wanderguids und die natürlichen Schönheiten der Region machen Wandern hier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Guide ist nicht nur in den Tourismus-Informationen in Baiersbronn erhältlich, sondern steht auch zum Download auf der Website der Baiersbronn Touristik bereit, sodass Wanderlustige die Gelegenheit haben, die Trails und die atemberaubende Landschaft in vollem Umfang zu genießen. Komoot bietet darüber hinaus wertvolle Tipps für weitere Erkundungen in der Region.