Freiburg im Breisgau

Wetter in Freiburg: Geringe Pollenbelastung und milde Temperaturen!

Am 8. Februar 2025 erwartet die Einwohner von Freiburg im Breisgau gemischte Wetterbedingungen mit einer Temperatur, die heute bei 1 °C beginnt und einen Höchstwert von 6 °C erreicht. In der Nacht sinkt die Temperatur auf etwa 2 °C. Der Himmel bleibt über weite Strecken bewölkt, wobei laut news.de keine Niederschläge in Aussicht stehen. Die Winde wehen schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 6 km/h. Der UV-Index liegt heute bei niedrigem Wert von 1,2, was eine geringe Sonnenstrahlung signalisiert.

Der Sonnenaufgang findet um 07:02 Uhr statt, während der Sonnenuntergang auf 17:02 Uhr fällt. Für den morgigen Tag, den 9. Februar, zeigt die Prognose ähnliche Wetterverhältnisse: Morgens wird mit 2 °C begonnen, und auch hier wird ein Höchstwert von 6 °C erwartet. In der Nacht werden die Werte erneut auf 2 °C sinken. Auch für morgen sind keine Niederschläge zu erwarten und die Windgeschwindigkeit wird mit bis zu 7 km/h als schwach eingestuft.

Biowetter-Ansichten

Das Biowetter für den heutigen Tag zeigt vor allem positive Aspekte für das allgemeine Befinden in Freiburg im Breisgau. Am Vormittag wird ein positiver Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System verzeichnet. Zudem könnte sich dies positiv auf die Schlafqualität auswirken. Im Laufe des Nachmittags sind schwache Kältereize zu spüren, die jedoch keine thermische Belastung darstellen, was die Bewohner dazu anregt, die angepasste Bekleidung für kältere Temperaturen zu tragen, wie wetter.com anmerkt.

Für Allergiker kann die aktuelle Pollenbelastung in Freiburg von Bedeutung sein. Der Pollenflug zeigt eine geringe Belastung durch Erlenpollen sowie ebenfalls geringe Werte für Haselpollen. Während die Pollen von Birke, Roggen, Beifuss, Gräsern, Esche und Ambrosia aktuell keine Belastung darstellen, deutet dies auf eine weitgehend allergiefreundliche Situation hin.

Pollenflug-Detailanalyse

Die aktuelle Pollenbelastung in Freiburg im Breisgau ist wie folgt einzuschätzen:

  • Erle: Geringe Belastung
  • Birke: Keine Belastung
  • Roggen: Keine Belastung
  • Beifuss: Keine Belastung
  • Gräser: Keine Belastung
  • Hasel: Geringe Belastung
  • Esche: Keine Belastung
  • Ambrosia: Keine Belastung

Diese Informationen zu den Pollen sind insbesondere für Menschen mit Allergien von Bedeutung. Das tägliche Update der Wetterdaten erfolgt um 11 Uhr, wie wetter.com feststellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
wetter.com
Mehr dazu
wetter.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert