
Die Faustballerinnen des TSV Dennach konnten am 16. Februar 2025 in der Neuenbürger Stadthalle die Deutsche Meisterschaft im Hallenfaustball für sich entscheiden. Mit dieser Meisterschaft setzen die Dennacherinnen ihren Erfolgskurs fort, der bereits im Sommer 2023 mit dem Gewinn der Champions League und der Klub-Weltmeisterschaft begann. Der letzte Titelgewinn in der Halle lag zuvor bereits sieben Jahre zurück, was den aktuellen Triumph besonders bedeutend macht.
Insgesamt zwei Vorrundenspiele und ein Halbfinale wurden vor dem Finalspiel bestritten. Die „Pink Ladies“ von Dennach gewannen sowohl ihr erstes als auch ihr zweites Vorrundenspiel klar mit 3:0 gegen den TSV Calw und den Ahlhorner SV. Im entscheidenden Halbfinale setzten sie sich mit 3:2 gegen TV Jahn Schneverdingen durch, nachdem sie zu Beginn des Spiels einen Satz verloren hatten. Der finale Sieger, Dennach, konnte damit im entscheidenden Spiel gegen den TSV Calw mit 3:1 triumphieren, was den Weg zum Meistertitel ebnete. Spielertrainerin Anna-Lisa Aldinger und Trainer Stefan Maier haben ihr Team zu diesem Erfolg geführt, obwohl sie mit Verletzungen zu kämpfen hatten.
Erfolge auf internationaler Bühne
Demnächst wird sich der TSV Dennach beim EFA Champions Cup 2025 in Calw beweisen. Die Veranstaltung findet am 4. und 5. Januar 2025 in der Walter-Lindner-Sporthalle statt. Die Dennacherinnen, die den Titel mit neun Siegen in Folge gehalten haben, gehen als Titelverteidiger ins Turnier. Im Halbfinale treffen sie auf die Union Compact Freistadt aus Österreich. Diese Begegnung verspricht spannend zu werden, denn es gab bisher keine direkten Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften.
Die letzte Teilnahme der Frauenmannschaft des TV Jahn Schneverdingen am Champions Cup endete zudem mit einem 2. Platz, nachdem sie im Finale gegen Dennach verloren hatten. Auch der TSV Dennach wird alles daran setzen, ihren Titel zu verteidigen, um den sie bereits einige Male kämpfen mussten. Die Änderungen im Wettkampfmodus, wo Spiele auf drei Gewinnsätze ausgetragen werden, könnten den Verlauf der Begegnungen noch beeinflussen.
Ausblick auf internationale Wettbewerbe
Zusätzlich ist die 10. Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen für November 2024 in Montecarlo, Argentinien geplant. Diese Veranstaltung wird eine Rekordanzahl von zwölf teilnehmenden Nationen aus verschiedenen Teilen der Welt umfassen und wird vom Club Guatambú organisiert. Deutschland, der Titelverteidiger, hat in der Geschichte der Weltmeisterschaften bereits sieben von neun Titeln gewonnen und zielt darauf ab, seinen Status zu festigen.
Die genannten Teams aus Österreich, der Schweiz, Brasilien und weiteren Ländern werden sicher ein spannendes Turnier versprechen. Die WM wird gleichzeitig als Qualifikationswettbewerb für die World Games 2025 in Chengdu, China, dienen. Hierbei werden die besten Mannschaften auch die Möglichkeit haben, sich für dieses prestigeträchtige Event zu qualifizieren.