
Am 5. April 2025 hat der TSV Straßberg im Kellerduell der Landesliga 3 einen entscheidenden Sieg errungen. Mit einem klaren 3:0 gegen die TSF Dornhan konnte Straßberg nicht nur das Spiel gewinnen, sondern auch den letzten Tabellenplatz verlassen und die Rote Laterne an die Dornhaner abgeben. Laut dem Bericht von Schwarzwälder Bote war dieses Spiel ein bedeutender Moment, da es der erste Auswärtssieg für den TSV Straßberg seit 2023 war.
Der matchentscheidende Treffer zur Führung fiel in der 37. Minute, als Leon Mathauer einen Elfmeter verwandeln konnte. Die erste Halbzeit zeigte viele Torchancen auf beiden Seiten. Trainer Marc-Philipp Kleiner berichtete von insgesamt drei großen Chancen für Straßberg und zwei für Dornhan. Doch lediglich Mathauer fand den Weg ins Netz.
Spielverlauf und entscheidende Momente
Nach der Halbzeitpause zeigte die Mannschaft von Straßberg eine stark verbesserte Leistung. Nach einer taktischen Umstellung übernahm der TSV die Kontrolle über das Match. In der 72. Minute erhöhten sie durch Michael Riester, der nach einem Eckball traf, auf 0:2. Nur drei Minuten später, in der 75. Minute, vollendete Connor Hertrich einen schnellen Konter und machte das Spiel mit dem 0:3 endgültig klar.
Besonders bemerkenswert war die Gelb-rote Karte für den Straßberger Lennart Kelm in der 84. Minute, die jedoch keine Auswirkungen auf den souveränen Sieg hatten. Das Spiel wurde von Schiedsrichterin Theresa Hug aus Seedorf geleitet. Erfreulich war auch die Zuschauerzahl, die mit 152 Personen die Atmosphäre in der Dornhaner Arena verstärkte.
Bedeutung für die Tabelle
Dieser Sieg ist nicht nur ein emotionales Highlight für die Spieler und Anhänger des TSV Straßberg, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stabilisierung der Mannschaft in dieser Saison. Der Aufstieg aus der Abstiegszone könnte der Anfang eines Wendepunkts sein. Wie der DFB erwähnt, hat die Mannschaft nun frischen Mut, um in den kommenden Spielen an diese Leistung anzuknüpfen.
Die Verantwortlichen des Vereins und die Fans hoffen auf eine nachhaltige Verbesserung, die nicht nur diesen einen Sieg, sondern eine Serie von positiven Ergebnissen umfassen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob der TSV Straßberg diese Form in den kommenden Begegnungen bestätigen kann.