Calw

Kinderfasnet in Baiersbronn: Ein buntes Fest der Freude und Spiele!

Am 13. Februar 2025 fand in der Schwarzwaldhalle in Baiersbronn die erste Kinderfasnet statt. Diese Veranstaltung, organisiert von der Narrenzunft Baiersbronn, zog rund 500 Besucher an, darunter zahlreiche verkleidete Kinder und ihre Eltern. Die festliche Stimmung wurde bereits mit dem Auftakt durch Bürgermeister Michael Ruf, der als Aladin erschienen war, festgelegt. Seine Eröffnung versprühte gute Laune und leitete ein Programm voller spannender Spiele und Aktivitäten ein.

Die kleinen Teilnehmer konnten sich an verschiedenen Stationen versuchen. Höhepunkte waren das Bobbycar-Rennen, ein Mohrenkopf-Wettessen sowie Dosenwerfen. Eine Polonaise durch die Halle sorgte für zusätzliche Auflockerung, während Süßigkeiten-Geister und eine Fotobox die Veranstaltung abrundeten. Diese kreative Mischung machte die erste Kinderfasnet zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vorgeschmack auf weitere Veranstaltungen

Die erfolgreiche Premiere der Kinderfasnet wurde von den Anwesenden sehr gut aufgenommen. Die Narrenzunft gibt bereits einen Ausblick auf kommende Ereignisse. Dazu gehört der Rathaussturm, der am 27. Februar 2025 um 17 Uhr stattfinden wird, gefolgt von der Narrenmesse in der katholischen Kirche in Baiersbronn am 28. Februar 2025 um 17:45 Uhr. Eine weitere Kinderfasnet ist bereits für das Jahr 2026 in Planung, was die Vorfreude auf die nächste Saison steigert.

Doch nicht nur in Baiersbronn wird Fasnacht gefeiert; der Schwarzwald bietet ein reichhaltiges Programm an Veranstaltungen während der Fasnachtszeit 2025. Laut schwarzwald.com sind auch lokale Fackelumzüge und Jubiläumsfeiern anderer Narrenzünfte geplant. Beispielsweise wird vom 10. bis 12. Januar 2025 ein Narrenwochenende in Oberndorf-Beffendorf gefeiert, und am 27. Februar, dem Schmotzigen Dunschtig, finden zahlreiche weitere Events statt. Die Fasnacht im Schwarzwald zieht jedes Jahr viele Besucher an und feiert die Traditionen der Region in faszinierenden Formen.

Die Kinderfasnet in Baiersbronn zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, den Fasnachtsbrauchtum auch den Jüngsten näherzubringen. Vor allem die positive Resonanz lässt darauf schließen, dass solche Veranstaltungen auch in Zukunft einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Region haben werden. Weitere Informationen zu den zahlreichen Fasnachtsveranstaltungen finden Interessierte unter meinestadt.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwarzwaelder-bote.de
Weitere Infos
veranstaltungen.meinestadt.de
Mehr dazu
schwarzwald.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert