Calw

Doris Reichenauer: Von der Hüft-OP zurück auf die Bühne – ihr Comeback!

Die beliebte Komikerin Doris Reichenauer, bekannt als Teil des Kabarett-Duos „Dui do on de Sell“, gibt nach ihrer kürzlichen Hüftoperation optimistische Einblicke in ihren Gesundheitszustand. Am Montagnachmittag äußerte sie sich in der Waldburg-Zeil-Klinik positiv über ihre Genesung und blickt voller Vorfreude auf ihre bevorstehenden Auftritte zurück. Laut Schwäbische begann ihr Weg zur Besserung am 10. März, als sie in Calw von einem befreundeten Arzt operiert wurde. Ihre Entscheidung zur Operation war das Resultat jahrelanger Schmerzen aufgrund von Arthrose.

Der Eingriff war nicht nur medizinisch, sondern auch humorvoll gestaltet; der Arzt zeichnete während der Operation einen Pfeil mit dem Spruch „Der Fuß ist es“ auf ihren Bauch. Dies zeigt den typischen Humor, den Reichenauer selbst in gegenwärtigen Herausforderungen findet. Nach einer dreiwöchigen Rehabilitation in Bad Saulgau fühlen sich ihre Freunde, die die Klinik besonders wegen der Therapeuten empfohlen hatten, in puncto ihrer Genesung bestätigt. Reichenauer findet die Umgebung von Bad Saulgau ansprechend und hat während ihres Aufenthalts die Stadt erkundet.

Die Rückkehr zur Bühne

Nach der kurzen Genesungszeit von nur sechs Wochen plant Reichenauer, schon bald wieder auf der Bühne zu stehen. Ab dem 24. April wird sie fast täglich auftreten, mit ersten Auftritten am 15. August im Hoftheater in Baienfurt und am 22. November im Stadtforum. In ihrem Programm mit dem Titel „Jetzt hat´s gschnacklt…“ wird sie ihre typischen, frechen und authentischen Comedy-Stücke präsentieren. Dabei stehen Alltagsgeschichten, persönliche Erfahrungen und humorvolle Rückblicke im Mittelpunkt, um das Publikum zum Lachen zu bringen und eine Identifikation mit ihren Geschichten zu ermöglichen.

Die Eintrittspreise für diese Veranstaltungen liegen im Vorverkauf bei 27,40 € und an der Abendkasse bei 28,00 €. Tickets sind online sowie an regionalen Vorverkaufsstellen erhältlich, und es wird empfohlen, mindestens 2 bis 2,5 Stunden vor der Veranstaltung das Restaurant zu besuchen, das ab 17.00 Uhr öffnet. Sitzplätze in der Lokhalle werden für Gäste, die vor der Veranstaltung speisen möchten, reserviert. Der Veranstalter Culina Events plant, ein Ambiente zu schaffen, das die humorvollen Beiträge von Reichenauer gebührend in Szene setzt.

Insgesamt beschreibt Reichenauer ihre Erfahrung in der Reha als eine Mischung aus Schullandheim, Kaserne und Wellness. Diese interessante Kombi gibt ihr nicht nur neue Energie, sondern auch weitere Ideen für ihre zukünftigen Programme. Sie plant außerdem, nach ihrer vollständigen Genesung wieder Sport zu treiben, einschließlich Skifahren, und erwartet eine zweite Hüftoperation in der Zukunft, um ihre Gesundheit weiter zu verbessern.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
bahnhof-fischbach.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert