
Die Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen haben am 6. April 2025 einen wichtigen Sieg eingefahren, der nach drei Niederlagen in Folge besonders ermutigend war. Mit einem knappen 20:19-Sieg gegen den VfL Waiblingen II konnten die Spielerinnen zeigen, dass sie ihre Form zurückgewinnen können. Die Partie war von einem geringen Punkteregen geprägt, was die Spannung des Spiels zusätzlich erhöhte. Ein entscheidender fünfminütiger Zwischenspurt der HSG sorgte für die Vorentscheidung und festigte den Sieg. Trainer Mischa Herok zeigte sich erleichtert und betonte, dass dieser Erfolg der Mannschaft gutgetan hat. Die HSG hat in der aktuellen Oberliga-Saison ihr Saisonziel nahezu erreicht – der fünf Platz ist so gut wie sicher, und im schlechtesten Fall könnte der sechste Rang erreicht werden. Krzbb berichtet, dass …
Im Vorfeld der Partie gegen Waiblingen war jedoch die Stimmung deutlich gedrückt. Am 29. September 2024 musste sich die HSG Böblingen/Sindelfingen mit 28:30 geschlagen geben gegen die SG BBM Bietigheim. Die Enttäuschung über die Niederlage war bei Trainer Mischa Herok deutlich spürbar. In diesem Spiel zeigten die Spielerinnen vor allem in der ersten Halbzeit Defizite. Nach nur einem Führungstreffer, der die HSG kurzzeitig in Front brachte, geriet das Team in Rückstand. Technische Fehler und Fehlpässe banden die Spielerinnen an ihre Möglichkeiten und führten zu einem Rückstand von 14:19 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel konnte die HSG ihre Leistung verbessern und den Rückstand auf 18:20 verkürzen, doch sie hatten Schwierigkeiten, ihre Chancen im Abschluss zu nutzen. Zana Turkalj war mit neun Toren eine der herausragenden Spielerinnen des Spiels, und Anne Kilper zeigte einige starke Paraden im Tor.
Die schwierige Saison
In der Schlussphase gelang es Sophie Hilf, den Ausgleich zum 28:28 zu erzielen. Doch der Auswärtserfolg blieb den Böblingen/Sindelfingenerinnen verwehrt, als Mirlinda Kühn für Bietigheim nur vier Sekunden vor Schluss den entscheidenden Treffer erzielte. Diese Niederlage sah Mischa Herok als Warnschuss an und hofft, dass sein Team aus den Fehlern lernt. Der nächste Gegner in der Oberliga wird Gerhausen sein, und die HSG wird bestrebt sein, die positiven Aspekte aus dem Sieg gegen Waiblingen II in die kommende Partie mitzunehmen, um gegen Gerhausen erfolgreich zu sein und die eigene Form weiter zu festigen. VfL Sindelfingen berichtet, dass …
Die HSG Böblingen/Sindelfingen findet sich somit in einer kritischen Phase der Saison. Der Sieg gegen Waiblingen II könnte das fehlende Selbstvertrauen zurückbringen. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft weiterhin an der Aufwärtstendenz anknüpfen kann und wie sie sich gegen die kommenden Gegner schlagen wird. Das kurzfristige Ziel wird sein, die Leistung konsistent abzurufen und dabei die Stärken des Teams auszuspielen.