Böblingen

Böblingen im Messefieber: Neueste Trends für Hausbau und Energie!

Die Trendbau-Messe, die am 8. und 9. Februar 2025 in Böblingen stattfand, präsentierte ein breites Spektrum an Themen, die den Hausbau, die Ausstattung und die Energietechnik betreffen. Trotz einer geringeren Besucherzahl als erwartet am Samstagmittag, erwiesen sich die Gespräche an den Messeständen als besonders angeregt. Die Messe legte besonderen Wert auf die Regionalität der Anbieter und gab lokalen Firmen eine Plattform, ihre Angebote zu präsentieren, wie Stuttgarter Nachrichten berichtet.

Solarenergie war ein zentrales Thema der Messe und stieß auf reges Interesse. Viele Besucher zeigten sich besonders an Aspekten wie Energiepreisen und der Nutzung von Eigenverbrauch interessiert. Die Messe versammelte 34 Aussteller, wobei nicht alle Plätze belegt waren. Messen.de ergänzt, dass der Messekalender für verbraucher- und fachorientierte Veranstaltungen im Bereich Bauen und Wohnen ein breites Angebot für Neubau, Umbau und Renovierung bietet.

Kreative Beiträge und Regionalität

Zu den Ausstellern gehörten unter anderem die Yogaschule Honold und die Firma Brainlight, die Angebote jenseits des klassischen Hausbaus vorstellten. Veranstalter und Aussteller äußerten sich dennoch zufrieden über die Möglichkeit, ihre Lösungen zu präsentieren und mit dem Publikum in den Dialog zu treten. Viele Aussteller berichteten von guten Gesprächen, was die Qualität der Interaktionen unterstreicht.

Im Vorjahr hatten rund 600 Interessierte die Messe besucht. Schaut man auf künftige Trends, plant Messechef Stephan Drescher, ähnliche Veranstaltungen auch in anderen Städten wie Fulda und Biberach durchzuführen. Die Aussteller scheinen optimistisch, denn einige von ihnen möchten bei zukünftigen Messen mit größeren Ständen zurückkehren, um ihre Produkte noch besser zur Geltung zu bringen.

Ein Blick auf Solarmessen

Die Messe bot nicht nur Einblicke in regionale Produkte, sondern auch in globale Trends. Auf Solarmessen, die häufig in Deutschland, Österreich und China stattfinden, präsentieren Hersteller und Händler Sonnenkollektoren, Photovoltaikmodule und verschiedene technische Systeme. Laut Messeninfo sind große Events wie die „Intersolar“ in München oder San Francisco wichtige Plattformen für Forschungseinrichtungen, die die neuesten Entwicklungen in der Wärmegewinnung und -speicherung vorstellen.

Das Rahmenprogramm solcher Messen umfasst zudem Konferenzen, Seminare, Workshops und Vorträge, die es den Besuchern ermöglichen, umfassend informiert zu werden und Angebote zu vergleichen. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist nicht nur für Fachbesucher interessant, sondern auch für private Bauherren, die sich über aktuelle Trends am Markt informieren möchten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
stuttgarter-nachrichten.de
Weitere Infos
messeninfo.de
Mehr dazu
messen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert