Bodenseekreis

Schatzsuche in Meersburg: Fantasiespiel für Kinder zum Mitmachen!

Am Montag, dem 14. April 2025, erwartet Kinder ab sieben Jahren ein ganz besonderes Abenteuer in der Galerie Bodenseekreis. Von 14 bis 16 Uhr findet eine fantasievolle Schatzsuche unter dem Motto „Die große Suche – Fantasiespiel“ statt. Die Veranstaltung im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz ist Teil der aktuellen Ausstellung „Aus einer anderen Welt“, die bereits seit dem 20. März 2025 besucht werden kann.

Bei der Schatzsuche sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefordert, ihren Spürsinn und ihre Vorstellungskraft einzusetzen. Sie erleben eine Fantasiereise, auf der sie Rätsel lösen, Hinweise entdecken und zahlreiche Überraschungen erwarten. Die Kinder sind eingeladen, Geschichten zu erfinden, zu malen und eine fantasievolle Welt zu gestalten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung bis zum 10. April erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 07541/2046400 oder per E-Mail an galerie.meersburg@bodenseekreis.de anmelden. Die Platzzahl ist begrenzt.

Aktuelle Kunstausstellung „Aus einer anderen Welt“

Die Ausstellung „Aus einer anderen Welt“ läuft bis zum 29. Juni 2025 und stellt die Werke von vier Künstlerinnen aus der Region Bodensee-Oberschwaben sowie einem ukrainischen Künstler vor. Die Kunstobjekte zeigen eine fantastische Flora und Fauna und werden im Roten Haus Meersburg präsentiert. Bei der Eröffnung am 20. März wurden beeindruckende Werke vorgestellt, darunter:

  • Wurzelwesen von Anne Carnein
  • Lebensgroße Wölfe von Irmela Maier
  • Schwebende Geschöpfe von Angelika Brackrock
  • Märchentiere von Ingrid Butschek
  • Schillerndes Flugobjekt von Aljoscha

Die Ausstellung trägt die Handschrift von Markus Brenner, der für die Inszenierung verantwortlich ist. Die Galerie bietet zahlreiche kreative Begleitprogramme an, die darauf abzielen, Kinder aktiv in die Welt der Kunst einzubeziehen und sie durch lustige und lehrreiche Aktivitäten zu fördern.

Vielfältige Angebote für Kinder und Familien

Zusätzlich zur Schatzsuche umfasst das Begleitprogramm der Ausstellung auch Kinderkreativecken, Führungen und spezielle Workshops. Beispielweise findet am 5. April ein Fantasievogel-Workshop mit Ingrid Butschek statt. Auch eine Lesung von Oswald Burger aus „Die unendliche Geschichte“ ist geplant, und sogar ein Familienwochenende im Museum steht auf dem Programm. Diese Initiativen stehen im Einklang mit dem Trend, kulturelle Bildung für Kinder ansprechender zu gestalten, der in vielen Museen verfolgt wird, um die kürzere Aufmerksamkeitsspanne der Kinder zu berücksichtigen, wie Mit Vergnügen berichtet.

Die Aufnahme von kreativen und interaktiven Elementen in die Ausstellung und die Veranstaltungen zeigt, wie wichtig es ist, Kinder in die Welt der Kunst und Kultur einzuführen. So wird ihnen die Möglichkeit geboten, nicht nur passive Zuschauer, sondern aktive Mitgestalter ihrer eigenen kreativen Erlebnisse zu sein. Der Besuch der Galerie Bodenseekreis könnte eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie darstellen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
bodenseekreis.de
Mehr dazu
muenchen.mitvergnuegen.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert