Friedrichshafen

Friedrichshafen: Nachwuchs-Volleyballer starten ihre Karriere!

Der Bundesstützpunkt Friedrichshafen hat sich als zentrale Anlaufstelle für Nachwuchsvolleyballer etabliert, die eine ambitionierte sportliche Karriere anstreben. Wie schwaebische.de berichtet, informierten sich kürzlich 14 baden-württembergische Auswahlspieler und ihre Eltern in der Spacetech-Arena über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. Friedrichshafen hebt sich durch die enge Verzahnung von Volleyballabteilung, Profimannschaft und Bundesstützpunkt hervor, was den Nachwuchsspielern einzigartige Vorteile bietet.

Adrian Pfleghar, der seit 17 Jahren als Stützpunkttrainer tätig ist, spielte eine Schlüsselrolle in der Veranstaltung. Mit seiner Erfahrung als Co-Trainer sowohl des Profiteams als auch der Männernationalmannschaft weiß er um die Bedeutung einer professionellen Nachwuchsförderung. Pfleghar betont die Notwendigkeit für die Spieler, eine echte Leidenschaft für den Sport mitzubringen, während sie sich auf den Weg in den Leistungssport machen.

Vorteile des Bundesstützpunkts

Die Vorteile des Bundesstützpunkts Friedrichshafen sind vielfältig. Dazu gehören:

  • Optimale Trainingsbedingungen in unmittelbarem Kontakt zum Profiteam
  • Physiotherapeutische Versorgung durch die Physiopraxis Klenk
  • Psychologische Betreuung sowie Ernährungsschulungen
  • Unterbringung der 15- bis 18-jährigen Spieler in Gastfamilien

Fabian Kohl, Co-Trainer der Volley Youngstars, spielt eine wichtige Rolle in der Betreuung der Spieler und ist Ansprechpartner für schulische Belange. Er stellte verschiedene Schulformen vor, die den Athleten helfen, ihre sportlichen und schulischen Verpflichtungen besser zu vereinen.

Laut vfb-volleyball.de umfasst das Projekt „Volley YoungStars“ Maßnahmen zur Förderung von Talenten im Alter zwischen 18 und 21 Jahren. Ziel ist es, diese Athleten beim Übergang in die 1. Liga und zur Nationalmannschaft zu unterstützen. Dabei liegt seit 2005 ein besonderes Augenmerk auf jüngeren Sportlern und deren Entwicklung.

Das Stützpunktsystem im Volleyball

Das System der Bundesstützpunkte ist entscheidend für die Entwicklung im deutschen Volleyball. Der Volleyball-Verband hebt hervor, dass diese Ausbildungszentren die Spieler auf individuelle Profile vorbereiten und die Möglichkeit einer Karriere im Profisport bieten. In Deutschland existieren acht Bundesstützpunkte, wobei Friedrichshafen der einzige ist, der sich auf männliche Volleyballer spezialisiert hat. Die dort angebotene Förderung umfasst nicht nur sportliche Aspekte, sondern auch soziale Werte wie Teamgeist und Disziplin.

Die Spieler haben noch ausreichend Zeit, um eine informierte Entscheidung über einen Wechsel an den Bundesstützpunkt zu treffen. In Einzelgesprächen konnten die Eltern ihre Fragen zu Schulfragen, alltäglichen Herausforderungen und Kosten klären, was durch die engagierte Betreuung des Stützpunktteams ermöglicht wurde.

Insgesamt zeigt sich, dass der Bundesstützpunkt in Friedrichshafen eine solide Basis für die Entwicklung und Förderung junger Volleyballtalente ist. Die Kombination aus professioneller Ausbildung, hochwertigen Trainingsbedingungen und individueller Betreuung schafft optimale Voraussetzungen für zukünftige Erfolge im Volleyball.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
vfb-volleyball.de
Mehr dazu
volleyball-verband.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert