
Der FC Dostluk Friedrichshafen bleibt in der Fußball-Kreisliga A2 das einzige ungeschlagene Team und hat sich in dieser Saison als ernstzunehmender Titelanwärter etabliert. Unter der Leitung von Trainer Ridvan Kabakci hat der Verein in der Hinrunde eine bemerkenswerte Bilanz von 12 Siegen und einem Unentschieden erreicht, wobei das Unentschieden gegen die SGM HENOBO mit einem 2:2 das einzige Manko in der bisherigen Saison darstellt. Diese Leistung bringt dem FC Dostluk die Tabellenführung mit einem kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz ein, was Vorsitzender Ömer Albayrak positiv stimmt.
Die beeindruckende Bilanz ist besonders bemerkenswert, da der FC Dostluk nach einem späten Saisonstart in die neue Spielzeit gestartet ist. Erst Anfang September fand das erste Ligaspiel statt. Doch der Verein setzte gleich ein Zeichen: Mit drei Siegen in der ersten Woche (2:0 gegen TSG Ailingen II, 2:0 gegen SGM Fischbach/Schnetzenhausen und 5:1 gegen TSV Tettnang II) wurde der Grundstein für die bis dato ungeschlagene Serie gelegt.
Starker Kader und individuelle Leistungen
Die Mannschaft versteht sich nicht nur auf dem Platz hervorragend, auch die Integration der neu verpflichteten Spieler gestaltete sich problemlos. Zu den Winterneuzugängen zählen Furkan Gündesli, Salih Gümüs und Davide Nicoletta. Eine gute Teamatmosphäre und Kameradschaft sind entscheidend für den bisherigen Erfolg. Auch das Sommer-Trainingslager in Österreich hat zur Festigung des Teamgeistes beigetragen.
Besonders erwähnenswert ist Orhan Öskürci, der mit 16 Toren der zweitbeste Torschütze der Kreisliga A2 ist und großes Interesse von höheren Ligen auf sich zieht. In der vergangenen Saison erzielte der 23-Jährige 14 Tore und bereitete 6 Treffer vor. Die Zuschauerzahlen steigen, und damit auch das internationale Interesse an den Spieleranfragen.
Defensive und titelfähige Konkurrenz
Die Defensive des FC Dostluk ist mit nur 8 Gegentoren die stärkste der Liga. Trotz der bemerkenswerten Erfolgsgeschichte ist die Meisterschaft jedoch noch nicht in trockenen Tüchern. Der Verfolger SG Argental sowie die SGM HENOBO stehen jeweils mit 35 Punkten bereit, während der TSV Schlachters mit 31 Punkten ebenfalls auf titelfähigen Kurs ist. Die Rückrunde, die am 16. März gegen den VfB Friedrichshafen II beginnt, hält zahlreiche Auswärtsspiele bereit, die Herausforderungen mit sich bringen werden.
Vor der Rückrunde betrachtet die gesamte Mannschaft mit Zuversicht die kommenden Spiele. Ob die Mannschaft die ungeschlagene Serie fortsetzen kann, bleibt abzuwarten. Der FC Dostluk Friedrichshafen gilt als vorausschauende Warteschleife für weitere Entwicklungen während der Saison und sieht sich in der Rolle, als Aushängeschild der Region zu agieren. Die Organisation des Vereins umfasst neben dem Sport auch die Integration verschiedener Kulturen und Nationalitäten. Dies ist besonders wichtig, da der Verein in einer Gegend angesiedelt ist, die von bedeutenden Unternehmen wie der ZF Friedrichshafen AG und MTU Friedrichshafen GmbH geprägt ist.
Die kommenden Wochen sind entscheidend für den FC Dostluk, der mit viel Optimismus der Rückrunde entgegensieht. Spieler und Trainer sind sich einig, dass der gemeinsame Erfolg nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch abseits davon weiter an Bedeutung gewinnen wird.