Bodenseekreis

COVID-19: Bodenseekreis zeigt deutlichen Rückgang der Neuinfektionen!

Am 16. April 2025 meldet der Bodenseekreis eine positive Entwicklung in der COVID-19-Lage. Heute gab es keine neuen Infektionen im Vergleich zum Vortag, was die Anzahl der positiv getesteten Personen im Landkreis auf insgesamt 93.975 erhöht. Auch die 7-Tage-Inzidenz blieb mit 2,2 pro 100.000 Einwohner auf einem niedrigen Niveau. In den letzten sieben Tagen wurden lediglich fünf neue Fälle registriert, wie news.de berichtet.

In Bezug auf die Intensivbetten zeigt sich ein ähnliches Bild. Der Bodenseekreis verfügt insgesamt über 11 Intensivbetten, von denen derzeit 6 belegt sind, während 5 Plätze frei sind. Besorgniserregend ist jedoch, dass laut den aktuellen Zahlen keine COVID-19-Patienten auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Dies spiegelt sich auch in der niedrigen 7-Tage-Inzidenz für ganz Baden-Württemberg wieder, die mit 0,5 pro 100.000 Einwohnern angegeben wird.

Gesamtentwicklungen in Baden-Württemberg und Deutschland

In der gesamten Region Baden-Württemberg wurden insgesamt 5.141.391 COVID-19-Fälle verzeichnet, wobei in den letzten 24 Stunden fünf neue Infektionen gemeldet wurden. Die Altersverteilung zeigt, dass die meisten Fälle bei jüngeren Menschen zu finden sind, wobei die Altersgruppe 15-34 Jahre die höchste Zahl von 1.533.961 Fällen aufweist. Dies zeigt die Verteilung der Fälle je nach Altersgruppe:

Altersgruppe Anzahl der Fälle Prozentanteil der Bevölkerung
0-4 Jahre 141.286 25,33 %
5-14 Jahre 614.364 57,12 %
15-34 Jahre 1.533.961 57,29 %
35-59 Jahre 1.970.610 51,72 %
60-79 Jahre 672.055 28,22 %
80+ Jahre 207.310 26,65 %

In Deutschland insgesamt wurden am selben Tag 54 neue Infektionen gemeldet, während die Gesamtzahl der positiven Fälle bei 39.055.959 liegt. Die Letalitätsrate beträgt 0,48 % und es wurden 17 neue Todesfälle registriert. Auch hier verzeichnet Deutschland eine niedrige 7-Tage-Inzidenz von 0,7 pro 100.000 Einwohnern, wie corona-in-zahlen.de anmerkt.

Impfstatus in Deutschland und Baden-Württemberg

Die Impfkampagne in Deutschland verzeichnete bis zum 8. April 2023 eine Grundimmunisierung von 76,3 %, bei mittlerweile über 63 Millionen verabreichten Impfungen. Die Impfquote der mindestens einmal geimpften Bevölkerung liegt bei 78,1 %. In Baden-Württemberg wurden für den 27. Februar 2024 bereits 23.078.477 Impfungen verabreicht. Die Impfquote dort für mindestens einmal geimpfte Personen beträgt 75,80 % und für grundimmunisierte 74,60 %.

Diese Zahlen zeigen sowohl die Fortschritte als auch die Herausforderungen in der Bekämpfung der Pandemie. Die Lage im Bodenseekreis scheint sich insgesamt zu stabilisieren, dennoch sind weiterhin Wachsamkeit und Maßnahmen notwendig, um etwaige Rückschläge zu verhindern, so corona-in-zahlen.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
news.de
Weitere Infos
corona-in-zahlen.de
Mehr dazu
corona-in-zahlen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert