
In Baden-Württemberg steht ein markanter Wetterumschwung bevor. Meteorologen kündigen frosty Nächte und Schneeschauer an. Laut dem Wetterexperten Dominik Jung von wetter.net bringt eine Kaltfront aus Nordwesten feuchte und kalte Luft, die sich auf das gesamte Land auswirken wird. Die Temperaturen werden zwischen 3 und 10 Grad schwanken, mit einem möglichen Höchstwert von 13 Grad im Süden am Mittwoch.
Die Wetterlage wird zunehmend ungemütlich. Heute, am 13. Februar 2025, müssen die Bürger in der Region mit Niederschlägen rechnen. Während im Süden Regen fällt, werden im Norden teils Schneeschauer erwartet. Am Donnerstag könnte sich das Wetter weiter teilen: Während im Norden Schnee oder Schneeregen bei 3 Grad möglich ist, bleibt es im Süden bei Temperaturen von 9 bis 10 Grad feucht und regnerisch, so Usinger Anzeiger.
Die kommenden Tage
Für die folgende Zeit sind besonders frostige Nächte vorhergesagt. Laut den aktuellen Wettervorhersagen sind die Nächte im gesamten Bundesland von Temperaturen zwischen +4 und -1 Grad geprägt, wobei es in den höheren Lagen zu nicht unerheblichen Schneefällen kommen kann. Die Glättegefahr ist besonders in Oberschwaben und im Bergland hoch. In diesen Regionen ist mit nicht nur Frost, sondern auch mit bis zu 5 cm Neuschnee zu rechnen, wie Inside BW berichtet.
Die Wetterlage am Donnerstag ist geprägt von dichten Wolken und zeitweiligem Regen. Im Allgäu werden Temperaturen von maximal 5 Grad erwartet, während der Oberrhein mit bis zu 11 Grad rechnen kann. Dies ist eine deutliche Abweichung von dem, was in den nächsten Tagen kommen wird, denn insbesondere am Freitag, wenn sich die Luft weiter abkühlt, bleibt es im Norden trocken und der Süden sieht sich mit Schnee oberhalb 600 Metern konfrontiert.
Wettbewerbsfähige Kälte
Die Kaltfront wird auch in den letzten Tagen spürbare Wetterfolgen nach sich ziehen. Am Freitag zeigen die Temperaturen in höheren Lagen Werte von bis zu -3 Grad. Selbst nachts sinken die Werte auf -2 bis -8 Grad. Experten des Deutschen Wetterdienstes warnen vor einer signifikanten Glättegefahr und fordern Autofahrer auf, Vorsicht walten zu lassen.
Am darauf folgenden Wochenende stellt sich eine Teilung in der Wetterlage ein: Während es in vielen Teilen sonnig bleibt, müssen die Anwohner im Süden mit Hochnebel rechnen. Auch am Sonntag erwartet man frostige Temperaturen und vereinzelt Nebel, der die Sicht beeinträchtigt. Die Höchstwerte werden zwischen 0 und 7 Grad variieren, weiter abkühlend zu einer frostigen Nacht mit Temperaturen bis -6 Grad.
Zusammenfassend ist zu erwarten, dass die Wetterverhältnisse in Baden-Württemberg in den kommenden Tagen zunehmend winterlich werden. Insbesondere die Kombination aus Regen, Schnee und Frost könnte die Straßenverhältnisse erheblich beeinträchtigen und führt zu einer erhöhten Glättegefahr.