Baden-Baden

VfB Stuttgart kassiert bitteres Debakel gegen PSG – nur Bredlow überzeugt!

Im letzten Gruppenspiel der UEFA Champions League erlebte der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag. Am 29. Januar 2025 musste sich die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia Paris St. Germain mit 1:4 (0:3) geschlagen geben. Die Stuttgarter, die sich in dieser Saison erstmals wieder in der Champions League präsentierten, zeigten dabei in vielen Phasen des Spiels erhebliche Defizite, insbesondere in der Defensive.

Der beste Spieler des VfB war Fabian Bredlow, der als Torwart für den erkrankten Alexander Nübel eingesprungen war. Mit der Note 2,5 wurde Bredlow geehrt, da er bei den Gegentoren chancenlos war, jedoch mit einer Parade vor dem 0:3 wichtige Aktionen verzeichnen konnte. In der Defensive brachten jedoch mehrere Spieler ihre Mannschaft in Schwierigkeiten und trugen zur Niederlage bei.

Defensive Probleme und individuelle Fehler

Besonders auffällig war Josha Vagnoman, der mit der Note 5,5 bewertet wurde. Er machte entscheidende Fehler, die direkt zu Gegentoren führten. Ameen Al-Dakhil, der den gesperrten Anthony Rouault ersetzte, erhielt eine Note von 4,5 und spielte stabil, während Jeff Chabot ebenfalls 4,5 in der Bewertung bekam, aber nicht in der Lage war, Gegentore zu verhindern.

Maximilian Mittelstädt bekam die Note 4 und hatte defensiv Schwierigkeiten, zeichnete sich jedoch durch eine Vorlage zum Eigentor von Willian Pacho aus. Atakan Karazor kämpfte anfangs mit Unsicherheiten und erhielt die Note 5,5, konnte sich aber im Verlauf des Spiels etwas stabilisieren.

Offensive Ansätze und Spielerbewertungen

Offensiv war Jamie Leweling der aktivste Spieler des VfB und wurde mit 3,5 benotet. Er kreierte eine gute Chance, während Chris Führich, der die erste Möglichkeit für die Stuttgarter hatte, danach weniger in Erscheinung trat. Enzo Millot, der eine besondere Beziehung zu PSG hat, blieb in der ersten Halbzeit unauffällig und erhielt die Note 4,5.

Deniz Undav kam auf eine Note von 5, da sein Einfluss auf das Spiel begrenzt war, und er scheiterte vor dem 0:2 an PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma. Auch Ermedin Demirovic, der in die Partie kam, konnte keine Wende einleiten und wurde mit einer 4 benotet. Leonidas Stergiou, der Vagnoman ersetzte, zeigte eine stabilere Leistung und erhielte 3,5.

In der Schlussphase der Partie wurden Anrie Chase, Fabian Rieder und Yannik Keitel eingesetzt, die jedoch keine Bewertungen erhielten. Die klare Niederlage zeigt, dass der VfB Stuttgart noch erheblichen Aufholbedarf hat, um in der Champions League konkurrenzfähig zu sein. Die Mannschaft wird nun die Ursachen für die Schwierigkeiten analysieren müssen, um sich auf die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga zu konzentrieren.

Für weitere Informationen über die Saison des VfB Stuttgart in der Champions League sind Details auf kicker.de zu finden. Ergänzend berichtet ZDF über die Highlights des Spiels und die weiteren Entwicklungen in der Gruppe. Die detaillierte Einzelkritik könnte den Verantwortlichen des Vereins wertvolle Einsichten für die Zukunft liefern, um die Mannschaft weiterzuentwickeln.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
tagesschau.de
Weitere Infos
zdf.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert