
Am 24. Januar 2025 machte Stuttgart einen Schritt in eine neue Richtung, als die erste Pre-Work-Party im Stadtpalais stattfand. Die Veranstaltung begann um 6.00 Uhr morgens und dauerte bis 9.00 Uhr, was es Berufstätigen und Studierenden ermöglichte, den Tag mit einem fröhlichen und unkonventionellen Start zu beginnen. Die Organisatoren, Martin Labacher und Steffen Herbrik vom „Wizemann“, bezeichneten das Event als Wachmacher und tragend für die neue Bewegung alkoholfreier Feiern am Morgen, die in Städten wie New York und Berlin bereits populär ist. Laut Schwäbische gab es bei der Premiere eine hervorragende Resonanz mit 309 Teilnehmern.
Die innovative Veranstaltung lockte eine Vielzahl von Besuchern an, darunter sowohl Studierende als auch Berufstätige. Die Idee, eine Pre-Work-Party zu veranstalten, war in Stuttgart bislang unbekannt, brachte aber frischen Wind in die morgendlichen Routinen der Teilnehmer, die oft von früher sportlicher Aktivität, wie Joggen, berichteten.
Ein Neuanfang für den Morgen
Die Pre-Work-Party fand im Rahmen des neuen Formates „Palais Avant“ statt, das sich an Party-Enthusiasten richtet, die bereits am Morgen feiern möchten. Die Wahl des alkoholfreien Konzepts wurde bewusst getroffen, um einen fröhlichen Start in den Tag ohne Alkohol zu ermöglichen. Die Besucher konnten sich auf ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken freuen, darunter Croissants, frisches Obst, Kaffee und Ingwer-Shots. Zudem waren Kinder willkommen.
Die Atmosphäre der Veranstaltung war geprägt von tiefem Bass und rhythmischer Bewegung, während DJ Athina Turner Musik von Künstlern wie Maribou State und Moloko auflegte. Dieses Konzept erwies sich als erfolgreich, auch wenn es zeitweise längere Wartezeiten am Tresen gab. Die Organisatoren zeigten sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und die positive Rückmeldung, die sie über die Stimmung und den Start in den Arbeitsalltag erhielten. Wie Mein Stuttgart berichtet, erlebten die Besucher eine anregende Atmosphäre, die viele motiviert zur Arbeit entließ.
Positive Resonanzen und Ausblick
Das durchweg positive Feedback über den Event lässt erwarten, dass es in Zukunft mehr solcher Veranstaltungen geben wird. Die nächste Pre-Work-Party im Stadtpalais ist bereits in Planung, und die Organisatoren hoffen, dass sich der Trend auf weitere Städte ausbreitet. SWR stellte fest, dass der Trend zu alkoholfreien Feiern am Morgen weiterhin an Bedeutung gewinnen könnte. Stuttgart hat sich damit einen Platz in der Bewegung der morgendlichen Feierkultur erobert und gilt als Vorreiter für dieses neue Freizeitkonzept.