
Am 13. März 2025 ist die Donaustetter Straße (L240) in Erbach, Baden-Württemberg, aufgrund von umfassenden Instandhaltungsarbeiten und dem Ausbau des Straßennetzes für Verkehrsfahrzeuge voll gesperrt. Die Maßnahme begann am Sonntag, den 9. März 2025, um 23:00 Uhr und soll voraussichtlich bis Freitag, den 11. April 2025, dauern.
Die betroffene Strecke umfasst 107 Meter der Donaustetter Straße / L240, von der Einmündung zur B311 bei ALDI bis zur L240/L1244 nahe dem Rathaus. In dieser Zeit sind insbesondere Verkehrsstockungen und temporäre Staus zu erwarten. Eine Umleitung für PKW und LKW wurde eingerichtet und führt über die Ehinger Straße, Donaurieder Straße, Hauptstraße und Erlenbachstraße. Diese Umleitung hat eine Länge von etwa 8,6 Kilometer und verlängert die Fahrtzeit um rund 15 Minuten.
Zusätzliche Baustellen im Umfeld
-
B103 AS Kritzmow – Auffahrt Richtungsfahrbahn A20:
Volle Sperrung am 12.03.2025 bis zum 13.03.2025 auf 476 m mit Geschwindigkeitsbegrenzung von 0 km/h. -
B104 Abzweig Zaschendorf – Abzweig Thurow:
Zeitweise halbseitige Sperrung vom 5. Februar 2025 bis zum 30. November 2025 aufgrund von Radwegneubau. -
B105 Rövershagen – Bahnübergang:
Vollsperrung auf 59 m vom 3. März bis zum 14. März 2025.
Zusätzlich zu den beschriebenen Baustellen gibt es auf den B103 und B105 diverse Einschränkungen, die zeitweise durchaus auch nur eine Fahrbahn betreffen können. Dazu zählen unter anderem Leitungs- und Radwegbauarbeiten, welche die Verkehrssituation weiter komplizieren.
Diese vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen sind Teil eines umfassenden Programms zur Verbesserung der Straßeninfrastruktur, dessen Fortschritt von den zuständigen Ämtern ständig überwacht wird. Es ist zu hoffen, dass die Maßnahmen zügig und effizient umgesetzt werden, um die Verkehrsbelastungen für die Anwohner so gering wie möglich zu halten.
Für die Dauer der Baustellen wird den Verkehrsteilnehmern dringend empfohlen, alternative Routen zu wählen und die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten, um die Verkehrsflüsse nicht zusätzlich zu stören und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.