
Am 14. Februar 2025 stehen die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide voll im Gange. Die deutsche Biathletin Franziska Preuß zeigt sich in bestechender Form und geht als Mitfavoritin in den bevorstehenden Sprint, der um 15:05 Uhr beginnt und im ZDF sowie auf Eurosport übertragen wird. Preuß hat bereits bei der WM Bronze im Staffelrennen gewonnen und gilt nach ihrem Sieg im Sprint von Hochfilzen als heiße Medaillenanwärterin für das heutige Rennen. Der Schießstand befindet sich nur 700 Meter vom Teamhotel entfernt, was Preuß als ideal empfindet, um sich optimal auf den Wettkampf vorzubereiten.
Neben Preuß wurden auch die Athletinnen Selina Grotian, Julia Tannheimer und Sophia Schneider für den Sprint nominiert. Johanna Puff, die für die an COVID-19 erkrankte Voigt nachnominiert wurde, wird frühestens in der zweiten WM-Woche eingesetzt. Frauen-Bundestrainer Kristian Mehringer hebt die Wichtigkeit des Sprints hervor, der entscheidend für den Verfolger sein könnte. Die Mixed-Staffel der deutschen Frauen, bestehend aus Grotian, Preuß, Nawrath und Strelow, konnte kürzlich eine Bronze-Medaille gewinnen, was dem Team zusätzliches Selbstvertrauen gibt. Die letzte Medaille in dieser Disziplin hatten die deutschen Frauen zuletzt 2019 geholt.
Die jungen Talente
Inmitten der erfahrenen Athletinnen sticht die 19-jährige Julia Tannheimer hervor, die im Weltcup für Aufsehen gesorgt hat. Ihre Nominierung für den Sprint unterstreicht das Vertrauen, das die Trainer in die jungen Talente des deutschen Biathlon-Teams setzen. Tannheimer zeigt eine beeindruckende Entwicklung und hat bereits einige starke Leistungen gezeigt, die darauf hindeuten, dass sie eine wichtige Rolle in der zukünftigen Erfolgsgeschichte des deutschen Biathlons spielen könnte.
Preuß, die sich nach gesundheitlichen Problemen stabilisiert hat, äußert zuversichtlich, dass sie sich in guter Form fühlt und bereit ist, ihr Bestes zu geben. Sportdirektor Felix Bitterling hat jedoch darauf hingewiesen, dass die Erwartungen nicht zu hoch gesteckt werden sollten. Trotz der vorhergehenden Leistungen des Teams bei den letzten Rennen vor der WM, wo keine Top-Ten-Platzierungen erzielt wurden, gibt es Grund zum Optimismus.
Der Ausblick auf die nächsten Wettbewerbe
Die WM in Lenzerheide findet vom 12. bis 23. Februar 2025 statt und bietet eine Vielzahl an Wettkämpfen für die Athleten. Der Sprint der Männer, der am Samstag stattfinden wird, stellt eine weitere spannende Herausforderung dar, während die Frauen sich weiter auf ihre individuellen Rennen vorbereiten. Preuß wird mit einem starken Team im Rücken an den Start gehen und hofft, die Medaillenserie für Deutschland fortzusetzen.
Die Spannung im deutschen Biathlon-Team steigt, und die Fans warten gespannt auf den heutigen Sprint, in dem sowohl die erfahrenen Sportlerinnen als auch die hungrigen Neulinge ihr Bestes geben werden. Nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Sportler hoffen auf spannende Rennen und möglicherweise auf eine Überraschung im Medaillenspiegel.